
Moderner Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger des Emslandes
Die Kreisverwaltung ist ein moderner, effizienter Dienstleister für die rund 330.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Emsland. Mehr als 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – neben klassischen Verwaltungskräften zahlreiche Ärzte, Ökonomen, Techniker und Ingenieure, Sozialarbeiter und -pädagogen, Juristen und viele andere – erbringen täglich vielfältige, kundenorientierte Leistungen, z. B. im Bau- oder Gesundheitswesen, im Klimaschutz oder der Wirtschaftsförderung.
Der Landkreis verfügt über eine starke, erfolgreiche Verwaltung, die für Arbeitnehmer attraktiv ist – weil sie moderne, sichere Arbeitsplätze bietet und mit Blick auf Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit Maßstäbe setzt.
Bei uns können Sie Gegenwart und Zukunft mitgestalten. Kommen Sie ins Team!
Beschreibung
Für eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement benötigst du mindestens einen erweiterten Sekundarabschluss I. In den Fächern Deutsch und Mathe hast du gute Noten.
Außerdem bringst du mit:
- soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an verwaltend-organisatorischen sowie kaufmännischen Tätigkeiten
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Informationen zur Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die duale Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Im ersten Ausbildungsjahr besuchst du zweimal pro Woche die Berufsschule an den BBS Meppen, im zweiten sowie dritten Jahr einmal pro Woche. Ab dem 16. Monat steht zudem eine dienstbegleitende Unterweisung von 4 mal 5 Wochen in Oldenburg auf dem Plan. In der Praxis wirst du in Sekretariaten kreiseigener Schulen oder in sonstigen Einrichtungen des Landkreises Emsland ausgebildet. Die Abschlussprüfung wird vor der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim sowie dem Nds. Studieninstitut abgelegt.
Was sind die Ausbildungsinhalte?
In deiner Ausbildung übernimmst du Sekretariats- und Assistenzaufgaben: Du koordinierst Termine, bereitest Besprechungen vor und bearbeitest den Schriftverkehr. Außerdem erledigst du kaufmännische Aufgaben in Bereichen wie Rechnungswesen, Beschaffung oder Personalverwaltung. Du erhältst eine umfangreiche, gründliche und solide Ausbildung. Die Berufsschule vermittelt theoretische Kenntnisse u. a. in den folgenden Fächern:
- Deutsch
- Mathe
- Englisch
- Buchführung
- Wirtschaftslehre
- Datenverarbeitung
Was verdient man während der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto)
Daneben erhältst du vermögenswirksame Leistungen. [Stand: ab März 2024]
Wie könnte der spätere Arbeitsplatz aussehen?
Als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement kannst du beim Landkreis Emsland nach der Ausbildung als Assistenzkraft in den Schulsekretariaten kreiseigener Schulen oder auf Arbeitsplätzen in verschiedenen Fachbereichen der Kreisverwaltung eingesetzt werden.
Bewerbung
Du interessierst dich für die Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement und möchtest dich bewerben?
Unsere Ausbildungsstellen werden in der Regel zu Beginn der Sommerferien für das darauffolgende Jahr in den emsländischen Tageszeitungen und auf unserer Website unter Offene Stellen ausgeschrieben.
Unser Ausbildungsangebot
Unser Studienangebot
Landkreis Emsland
Ordeniederung 1
49716 Meppen
Stefan Andrees
05931 44-1343
ausbildung@emsland.de
www.emsland.de/ausbildung
Youtube | Instagram | Facebook