Moderner Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger des Emslandes

Die Kreisverwaltung ist ein moderner, effizienter Dienstleister für die rund 330.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Emsland. Mehr als 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – neben klassischen Verwaltungskräften zahlreiche Ärzte, Ökonomen, Techniker und Ingenieure, Sozialarbeiter und -pädagogen, Juristen und viele andere – erbringen täglich vielfältige, kundenorientierte Leistungen, z. B. im Bau- oder Gesundheitswesen, im Klimaschutz oder der Wirtschaftsförderung.

Der Landkreis verfügt über eine starke, erfolgreiche Verwaltung, die für Arbeitnehmer attraktiv ist – weil sie moderne, sichere Arbeitsplätze bietet und mit Blick auf Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit Maßstäbe setzt.

Bei uns können Sie Gegenwart und Zukunft mitgestalten. Kommen Sie ins Team!

Beschreibung

Für eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten benötigst du mindestens einen erweiterten Sekundarabschluss I. In den Fächern Deutsch und Mathe hast du gute Noten.

Außerdem bringst du mit:

  • soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an Verwaltungsfragen sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Informationen zur Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten


Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre und ist in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte gegliedert. Während der berufspraktischen Ausbildung wirst du in den verschiedenen Fachbereichen der Kreisverwaltung eingesetzt.

Den Zwischen- und Abschlusslehrgang absolvierst du beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V., Lehrgangsort Meppen. Der Zwischenlehrgang schließt mit einer Zwischenprüfung, der Abschlusslehrgang mit einer Abschlussprüfung ab. Der Berufsschulunterricht findet an den Berufsbildenden Schulen in Meppen statt. Der Theorieunterricht wird durch den weiteren dienstbegleitenden Unterricht während der ersten praktischen Phase zu Beginn der Ausbildung ergänzt.


Was sind die Ausbildungsinhalte?

In deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt, wo du Anträge und Anfragen bearbeitest, Rechtsvorschriften anwendest und Bescheide erstellst. Dabei hast du häufig Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises. Du erhältst eine umfangreiche, gründliche und solide Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Der Theorieunterricht vermittelt Kenntnisse u. a. in den folgenden Fächern:

  • Verwaltungsrecht
  • Privatrecht
  • Betriebswirtschaft
  • Haushalts- und Rechnungswesen
  • Kommunalrecht
  • Staatsrecht
  • Rechtsanwendung

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Landkreis Emsland

Ordeniederung 1
49716 Meppen

 Stefan Andrees
 05931 44-1343
 ausbildung@emsland.de
 www.emsland.de/ausbildung

Youtube  |  Instagram  |  Facebook


TeamAzubi – dein Weg in die Kreisverwaltung

Deine Zukunft als Verwaltungsfachangestellte/r beim Landkreis Emsland!

TeamAzubi 2022 - Lisa-Marie wird Verwaltungsfachangestellte

Team Azubi - Kauffrau für Büromanagement