Starte jetzt in Deine berufliche Zukunft

Hier lernst Du in topmodernen, großzügigen Klassenräumen mit neuester Ausstattung.
Freu Dich auf spannende Projekte, inspirierende Thementage und einzigartige Events, die Deine Ausbildung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Werde Teil unserer Community und mache den Unterschied!

Beschreibung

Pflegefachassistent:innen unterstützen Menschen jeden Alters mit unterschiedlichen Pflegebedürfnissen und Lebenssituationen. Dabei geben sie den zu pflegenden Menschen Halt und unterstützen sie dabei, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit zu erhalten bzw. wiederherzustellen.

In der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachassistenz erlenen Sie die vielfältigen Pflegeaufgaben kompetent und einfühlsam zu meistern.
Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten und vermitteln Ihnen praxisnah relevantes Fachwissen und bereiten Sie optimal auf Ihre Aufgaben im Pflegealltag vor.
Die staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in eröffnet im Anschluss vielfältige Karrierechancen in der Pflegebranche.

Lerninhalte:

  • Pflege und Begleitung von Menschen in allen Lebensphasen
  • Mitwirkung bei der Pflegedokumentation und der Biografiearbeit
  • Dokumentation der Gesundheit von Patient:innen 
  • Erhebung und Weitergabe medizinischer Messwerte
  • Kommunikations - und Beziehungsgestaltung

Ablauf der Ausbildung:

  • Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz besteht aus einem praktischen und einem schulischen Anteil
  • Der schulische Anteil wird von der maxQ. Pflegeschule vermittelt, während der praktische Ausbildungsteil wird in einer ambulanten oder stationären Akutpflege (z.B. in Krankenhäusern), einer stationären oder ambulanten Langzeitpflege (z.B. in Altenheimen und mobilen Pflegediensten) oder in psychiatrischen Einrichtungen absolviert wird.

Dauer:

Die Ausbildung dauert 12 Monate in Vollzeit.

Abschluss:

  • Pflegefachassistenz
  • Nach erfolgreichem Staatsexamen

Die Ausbildung kann den Zugang zur dreijährigen Pflegeausbildung erleichtern, die bei sehr guten Leistungen verkürzt werden kann.

Voraussetzungen

  • Gesundheitszeugnis vom Hausarzt
  • Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder gleichwertiger Abschluss
  • Oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

Informationen über den Beruf

maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung | Bochum

Burgstr.15
44867 Bochum

Tel.: 02327 3098233
E-Mail: pflegeschule.bochum@maxq.net
Web: www.maxQ.net


 
per Chat bewerben