Starte jetzt in Deine berufliche Zukunft
Hier lernst Du in topmodernen, großzügigen Klassenräumen mit neuester Ausstattung.
Freu Dich auf spannende Projekte, inspirierende Thementage und einzigartige Events, die Deine Ausbildung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Werde Teil unserer Community und mache den Unterschied!
Beschreibung
Aus drei mach eins – gleich drei Pflegefachberufe führt das neue Berufsbild Pflege zusammen. Die Altenpflege, die Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.
Die generalistische Ausbildung befähigt die Auszubildenden zur Pflege von Menschen verschiedener Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Ausgebildete Pflegefachkräfte finden Beschäftigung in der Akutpflege, in der stationären oder ambulanten Langzeitpflege aber auch in der allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrischen Versorgung.
Als Pflegefachmann:frau wählen Sie einen Beruf, der kurz- und langfristig beste Einstiegs- und Aufstiegschancen und vielseitige berufliche Perspektiven bietet. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Pflegefachmann:frau können Sie sich im Bereich des Pflegemanagements und Spezialbereichen wie dem Qualitäts- oder Case Management weiterbilden.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit über pädagogische Weiterbildungen z. B. als Praxisanleitung zu arbeiten.
Lerninhalte:
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
- Kommunikation und Beratung
- Intra- und interdisziplinäres Handeln
- Recht und Ethik
- Pflegewissenschaft und Berufsethik
Ablauf der Ausbildung:
- Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann:frau besteht aus praktischen und schulischen Anteilen
- Die ersten zwei Ausbildungsjahren sind generalistisch ausgerichtet
- Im dritten Ausbildungsjahr besteht die Möglichkeit, sich auf die Bereiche Altenpflege oder Kinderkrankenpflege zu spezialisieren, insofern kein generalistischer Abschluss angestrebt wird
- Der praktische Ausbildungsteil wird in einer stationären Pflegeeinrichtung, im Krankenhaus oder in ambulanten Pflegediensten absolviert
Dauer:
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist in Praxis und Theorie unterteilt
Abschluss:
- Pflegefachmann:frau
- Nach erfolgreich bestandenem Staatsexamen entsprechend der jeweiligen Fachspezialisierung
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
- Oder Hauptschulabschluss Klasse 10
- Oder Hauptschulabschluss Klasse 9 und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung
Unser Ausbildungsangebot
maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung | Bochum
Burgstr.15
44867 Bochum
Tel.: 02327 3098233
E-Mail: pflegeschule.bochum@maxq.net
Web: www.maxQ.net