Next Stop: Ausbildung & Duales Studium @Murrelektronik in Stollberg

Wir sind seit fast 30 Jahren als Spezialist für Verbindungstechnik im Erzgebirge zuhause. In der Region Stollberg/Erzgebirge sind wir heute mit circa 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer der größten Industriearbeitgeber. Wir produzieren in Stollberg Steckverbinder und Anschlusstechnik für unsere globalen Kunden. Pro Jahr verarbeiten wir in unserem Werk rund 60.000 km Kabel – genug, um eineinhalbmal die Welt zu umrunden.

Wir sind Teil eines internationalen Produktionsnetzwerkes und Kompetenzzentrum für Steckverbinder innerhalb der Murrelektronik-Gruppe und bieten damit interessante Zukunftsperspektiven. Um das Werk fit für die Zukunft zu machen, haben wir in den vergangenen Jahren viel in den Standort investiert – sowohl baulich als auch in modernste Ausrüstung.

Bei uns wird Ausbildung traditionell groß geschrieben

Für uns gilt das Motto: Die Auszubildenden von heute sind unsere qualifizierten Fachkräfte von morgen.

Das Angebot an Ausbildungsberufen bei Murrelektronik ist vielfältig. Egal ob du technisch gut drauf bist oder doch lieber im Vertrieb, in der Personalabteilung oder zum Beispiel in der Logistik arbeiten möchtest – bei Murrelektronik findet jeder seinen Platz.

Beschreibung

Während deiner Ausbildung analysierst, montierst und demontierst du elektrische und mechanische Systeme und Anlagen, stellst Fehler und Störungen fest und behebst am Ende deren Ursache. In deiner Ausbildung liegt der Schwerpunkt in der Elektrotechnik. Das Zusammenspiel unserer Komponenten ist deine Kernaufgabe. Als Mechatroniker hast du die zentrale Aufgabe, die fehlerfreie Funktionsweise unserer Produkte innerhalb von Geräten und Maschinen zu sichern.

Du erlernst die Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Auch das Lesen von technischen Anleitungen wirst du lernen, um aus unseren Einzelkomponenten ein komplexes System zu montieren und zu programmieren. Hier gehört auch das Programmieren von mechatronischen Systemen, installieren und testen von Hard- und Softwarekomponenten dazu.

Du möchtest nach deiner Ausbildung mehr erreichen? Dann suchen wir genau dich. Denn nach deiner Ausbildung steht dir der Weg offen für Weiterbildungen, zum Beispiel zum Techniker, um dann kompetent und umfassend unsere Kunden beraten und unterstützen zu können.

Du bist in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst neben den technischen Inhalten in unserer wöchentlichen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Regelmäßig bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz. Dir macht diese Ausbildung sicherlich Spaß, wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast, Verantwortung übernehmen möchtest und dich in ein Team einbringen willst. Darüber hinaus solltest du ein gutes technisches Verständnis haben und Mathematik bereitet dir keine Schwierigkeiten.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Dualer Partner: Gewerbliche Schule Backnang

Arbeitgeberleistungen:

  • attraktive Vergütung ab 1054 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
  • betriebliche Zusatzleistungen und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung
  • Intensives ›learning by doing‹ durch das Mitarbeiten in echten Projekten

Jetzt ist deine Initiative gefragt!

Fühlst du dich durch unser Profil angesprochen? Dann sollten wir uns kennen lernen und über deine Zukunft bei Murrelektronik sprechen.

Voraussetzungen

Das solltest du mitbringen:

  • Volljährigkeit und idealerweise Führerschein Klasse B (Ausbildung an verschiedenen Standorten)
  • Fachhochschulreife / Abitur
  • gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • handwerkliches Geschick
  • ausgeprägtes technisches Verständnis, du erkennst und verstehst technische Zusammenhänge

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Technik, Technologiefelder, Elektro

Murrelektronik GmbH

Bachgasse 3
09366 Stollberg

037296 503 0
bewerbung.stollberg@murrelektronik.de
www.murrelektronik.com/de/karriere


 
per Chat bewerben