
Sei ein Macher – und starte deine Ausbildung bei uns!
Sorge auch für Energie und Wasser in der Region: Mit unserer Ausbildung bieten wir dir die Chance, in einem dynamischen und spannenden Arbeitsumfeld Teil unseres Teams zu werden und dich für eine erfolgreiche Karriere in der Energiebranche oder in der Wasserversorgung zu qualifizieren.
Ob nun Technik-Fan oder Kugelschreiber-Akrobat: Für jedes Talent bieten wir eine Perspektive für den beruflichen Einstieg.
Jährlich vergeben wir bis zu 20 Ausbildungsstellen im technischen und kaufmännische Bereich.
Entscheide dich für eine Ausbildung bei einem regionalen Unternehmen mit Tradition und Zukunft:
Die OVAG-Gruppe steht für Energie, Engagement und Fortschritt und für Ausbilder/innen, die dich fördern und fordern.
Ein sicherer Ausbildungsplatz mit ausgezeichneten beruflichen Perspektiven – und noch viel mehr:
Neben einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag bieten wir dir zahlreiche zusätzliche betriebliche Leistungen.
Beschreibung
Die praktische Ausbildung absolvierst du in unseren Entwässerungsnetzen und in unserer Kläranlage in Nidda. Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule in Frankenberg (Eder) statt. Während der einzelnen Blöcke bist du extern untergebracht und lernst viele künftige Kolleginnen und Kollegen kennen. Da dieser Ausbildungsberuf Grundkenntnisse der Elektrotechnik erfordert, verbringst du einen Teil des ersten Ausbildungsjahres in unserer Ausbildungswerkstatt auf dem Gelände der Netzleitstelle „Bei der Warth“ in der Nähe von Friedberg. Damit du später die vielfältigen Aufgaben sicher und selbständig übernehmen kannst, erlernst du bei uns im Unternehmen und der Berufsschule unter anderem folgende Verfahren und Handgriffe:
- Planen, überwachen, steuern und dokumentieren von Prozessabläufen
- Erkennen von Störungen im Prozessablauf und Einleitung von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung
- Durchführen von Messungen und analytischen Bestimmungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle
- Bedienen von Anlagen und Geräten
- Warten von Maschinen, Geräten, Rohrleitungssystemen und baulichen Anlagen
- Erfassen und auswerten von Daten zur Prozessoptimierung
- Überwachen und dokumentieren im Rahmen rechtlicher Anforderungen
- Anfertigen und Fortschreiben von Dokumentationen, z. B. zur Verfahrenstechnik, Betriebsmitteln, Qualitätssicherung, Wartungsarbeiten
- Einhalten von Vorgaben der Abwasserbeseitigung, des Umweltschutzes und zur Arbeitssicherheit
Voraussetzungen
Für eine erfolgreiche Ausbildung solltest du für dieses Berufsfeld als persönliche Voraussetzungen mitbringen:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Spaß an Biologie, Chemie, Mathematik und Physik
- Interesse an technischen Abläufen und Funktionsweisen technischer Anlagen
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt, dazu jede Menge Teamgeist
Informationen über den Beruf
OVAG-Gruppe
Hanauer Straße 9-13
61169 Friedberg
Tel. 06031 82-0
Mail: ausbildung@ovag-gruppe.de
Web: www.ovag-ausbildung.de