Sei ein Macher – und starte deine Ausbildung bei uns!

Sorge auch für Energie und Wasser in der Region: Mit unserer Ausbildung bieten wir dir die Chance, in einem dynamischen und spannenden Arbeitsumfeld Teil unseres Teams zu werden und dich für eine erfolgreiche Karriere in der Energiebranche oder in der Wasserversorgung zu qualifizieren.

Ob nun Technik-Fan oder Kugelschreiber-Akrobat: Für jedes Talent bieten wir eine Perspektive für den beruflichen Einstieg.
Jährlich vergeben wir bis zu 20 Ausbildungsstellen im technischen und kaufmännische Bereich.

Entscheide dich für eine Ausbildung bei einem regionalen Unternehmen mit Tradition und Zukunft:
Die OVAG-Gruppe steht für Energie, Engagement und Fortschritt. Und für Ausbilder/innen, die dich fördern und fordern.

Ein sicherer Ausbildungsplatz mit ausgezeichneten beruflichen Perspektiven – und noch viel mehr:
Neben einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag bieten wir dir zahlreiche zusätzliche betriebliche Leistungen.

Beschreibung

Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik dauert 3,5 Jahre. Im ersten Jahr lernst du in unserer Ausbildungswerkstatt die Basics der Elektrotechnik kennen. In der Ausbildung lernst du nicht nur bei uns, sondern auch in der Berufsschule.

Ab dem zweiten Ausbildungsjahr vertiefst du deine Kenntnisse aus dem ersten Lehrjahr und baust diese weiter aus. Du durchläufst nach und nach verschiedene Abteilungen und spezialisierst dich zum Elektroniker für Betriebstechnik.

Ausbildungsinhalte

In der Ausbildung lernst du nicht nur bei uns, sondern auch in der Berufsschule. Folgende berufliche Fähigkeiten und Kenntnisse eignest du dir während deiner Ausbildung an:

  • Übernahme, Übergabe und Einweisung anderer Nutzer in die Bedienung elektrischer Anlagen
  • Überwachung, Wartung und Instandsetzung von mechanischen und elektrischen Anlagen
  • Entwurf von Anlagenänderungen und -erweiterungen
  • Organisation der Anlagenerrichtung und Überwachung von Dienstleistern
  • Montage und Installation von Leitungsführungssystemen sowie Informations- und Energieleitungen
  • Installation und Einrichtung von Maschinen und Antriebssystemen
  • Zusammenbau und Verdrahtung von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen
  • Programmierung und Konfiguration von Systemen, inklusive Prüfung der Funktion und Sicherheitseinrichtungen
  • Einrichtung und Aufräumung von Arbeitsplätzen und Baustellen
  • Arbeit mit englischsprachigen Unterlagen

Voraussetzungen

Für eine erfolgreiche Ausbildung solltest du als persönliche Voraussetzungen mitbringen:

  • mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • gute Kenntnisse in Mathe und Physik
  • Interesse an technischen Abläufen und Funktionsweisen technischer Anlagen
  • Spaß und Geschick an Präzisions- und Feinarbeit
  • ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und eine einwandfreie Farberkennung
  • Schwindelfreiheit wäre von Vorteil

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

OVAG-Gruppe

Hanauer Straße 9-13
61169 Friedberg

Tel. 06031 6848-07
Mail: ausbildung@ovag-gruppe.de
Web: www.ovag-ausbildung.de

Facebook | Instagram