
Wir bieten Zukunft!
Wir verstehen uns als Unternehmen der Landwirtschaft und Nahversorger der Region und sind in den Geschäftsfeldern Agrar, Energie, Einzelhandel und Logistik tätig. Mit einem Gruppenumsatz von 460 Mio. €, 3.000 Mitgliedern und rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den großen Warengenossenschaften in Deutschland.
Mit 13 landwirtschaftlichen Standorten, 21 Raiffeisen-Märkten, 33 Tankstellen und einer Beteiligung an vier Baucentern sind wir regional fest verankert. Darüber hinaus verfügen wir über ein Netzwerk von national und international tätigen Beteiligungsunternehmen.
Beschreibung
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Güter aller Art bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss. Das heißt sie überwachen die Logistikkette, prüfen den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellen Ware nach und planen die Warenauslieferung.
Ausbildungsinhalte:
- Warenkunde
- Beschaffung und Logistik
- Vertrieb und Kundenorientierung
- Information und Zusammenarbeit
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Wareneingang, Warenlagerung und Warenausgang
- Qualitätsmanagement
Voraussetzungen
Realschulabschluss
- Mindestens sehr guter Realschulabschluss
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Gutes mathematisches Verständnis
- Sichere Rechtschreibung
- Freude am Umgang mit Menschen
Benefits
- gute Übernahmechancen
- Bikeleasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld