Hier beginnt Deine Zukunft

Die SARSTEDT-Gruppe

Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft. Seit der Gründung im Jahre 1961 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und beschäftigt derzeit 3.000 Mitarbeiter weltweit.

Wir stehen für einen hohen Qualitätsstandard, das richtige Gespür für Märkte sowie eine eindeutige Kundenorientierung. Dies macht uns zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment.

Eine Ausbildung in Kombination mit einem Verbundstudium ist in allen gewerblich-technischen Ausbildungsberufen möglich.
Wenn Du mehr über unsere Ausbildungsangebote erfahren möchtest, dann besuche unsere Homepage.

Hast Du den passenden Ausbildungsberuf gefunden?

Dann bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. anderen Qualifikationsnachweisen) über unser Karriereportal www.sarstedt.com/ausbildung.

Beschreibung

Bist Du zuverlässig und möchtest der Lotse im Warenbewegungsprozess sein?

Als Fachlagerist * gehört es zu Deinem Aufgabengebiet, Liefersendungen exakt zusammen zu stellen, richtig zu verpacken und die entsprechenden Begleitpapiere zu erstellen.

Du als Fachlagerist *:

  • nimmst die Waren an und prüfst sie auf Vollständigkeit und Unversehrtheit
  • lagerst Waren ein und berücksichtigst dabei verschiedenste Kriterien
  • stellst Lieferungen für den Versand zusammen und verpackst diese
  • kontrollierst den Lagerbestand und führst die Inventur durch
  • belädst LKW oder Container und sicherst die Fracht

Perspektiven

Verkürzte Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (Dauer: 1 Jahr)

* (m/w/d)

 

 

Voraussetzungen

  • Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
  • Interesse an prüfenden und kontrollierenden Tätigkeiten sowie am Planen und Organisieren

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Verkehr, Logistik

SARSTEDT AG & Co. KG | Nümbrecht

Sarstedtstraße 1
51588 Nümbrecht

02293 305-0
info@sarstedt.com
www.sarstedt.com/ausbildung


360 Grad – Dein erster Tag als Mechatroniker*in bei SARSTEDT