Ausbildung bei SchwörerHaus KG
Seit über 50 Jahren steht die SchwörerHaus KG für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Hausbau. Mehr als 47.000 realisierte Projekte und zahlreiche Patente belegen unsere Kompetenz und unseren Anspruch, immer einen Schritt voraus zu sein.
Am Hauptsitz in Hohenstein-Oberstetten vereinen wir modernste Fertigungstechnologien mit handwerklicher Tradition. Von der Planung über die individuelle Bemusterung bis zur Produktion entsteht bei uns alles unter einem Dach. Ergänzt durch ein eigenes Sägewerk und ein Biomasse-Heizkraftwerk beweisen wir täglich, dass Ökologie und wirtschaftlicher Erfolg perfekt zusammenpassen.
Wir bieten dir eine qualitativ hohe und wertvolle Ausbildung. Zusätzlich engagierst du dich in verschiedenen Projekten und lernst somit das Organisieren und Planen einzelner Projekte. Die gesamte Ausbildungszeit wird mit viel Abwechslung gestaltet, verschiedene Azubievents dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
Bei SchwörerHaus erlebst du ein Familienunternehmen, das Zusammenhalt lebt, Verantwortung im Umweltschutz übernimmt und Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Beschreibung
AUSWÄHLEN. BEARBEITEN. SCHÄRFEN. ÜBERWACHEN.
WAS DU SCHAFFEN WIRST
Du interessierst Dich für die Sägeindustrie oder den Holzleimbau? Kein Problem, denn wir bieten die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker gleich in zwei verschiedenen Fachrichtungen an. Während deiner Ausbildung zählt neben dem Bedienen großer Industriemaschinen in der Produktion auch eine sorgfältige Qualitätskontrolle unserer Holzprodukte, wie z.B. Konstruktionsvollholz (KVH), Brettschichtholz (BSH) und 3-Schichtplatten zu deinen täglichen Aufgaben.
WORAUF DU BAUEN KANNST
Vielversprechend: 3 Jahre voller Herausforderungen, moderner Technik und abwechslungsreicher Aufgaben – mit spannenden Einblicken in die industrielle Holzbearbeitung und Fertigung hochwertiger Bauelemente. Eine Ausbildung mit Zukunft.
Lehrreich: Pro Lehrjahr besuchst du zweimal für je 6 Wochen den Blockunterricht an der Gewerblichen Schule in Göppingen. Dort werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, die du direkt in der Praxis anwenden kannst – von Werkstoffkunde bis Maschinenbedienung.
Teamorientiert: Als Teil eines engagierten Azubi-Teams arbeitest du an echten Projekten und erlebst gemeinsam mit anderen tolle Momente bei Azubi-Ausflügen, Grillfesten und Sportevents – Spaß und Zusammenhalt garantiert.
Praxisorientiert: Nach dem Prinzip „Learning by Doing“ wirst du von Anfang an aktiv in die Arbeitsabläufe eingebunden. Ob beim Sägen, Leimen oder in der Qualitätskontrolle – du bist mittendrin statt nur dabei.
In guten Händen: Unser erfahrenes Ausbilderteam begleitet dich individuell, unterstützt dich bei Herausforderungen und sorgt dafür, dass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickelst.
Ausgezeichnet: Erlebe eine erstklassige Ausbildung bei Deutschlands Ausbildungs-Ass 2019 – und als Träger des Landesausbilderpreises Baden-Württemberg 2025. Qualität, die nicht nur auf dem Papier glänzt – sondern dich beruflich wirklich weiterbringt.
Voraussetzungen
DEIN FUNDAMENT FÜR EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG
- Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse am Berufsfeld
- Engagement und Freude bei den unterschiedlichsten Aufgaben und Projekten einzeln oder im Team mitanzupacken
- Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer mit dem Wunsch etwas zu erreichen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld
- monatliche Gutscheinkarte
- Azubiausflüge
- Azubiweihnachtsfeier
- Azubi Sporttag mit Grillfest
- kostenfreie Parkplätze
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zuschuss zur Arbeitskleidung
- Kantine mit Verpflegungszuschuss
- Jahressonderzuwendung
- Zertifiziertes Arbeitssicherheitsmanagement (AMS)
- 37,5 Stunden-Woche
- Sinnstiftend da Klimaschutzunternehmen
- Dienstradleasing
- Vergünstige Preise bei Material- und Hauskauf
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Viele Kursangebote wie Rückenfit, Yoa, Bike-Team etc.
Unser Ausbildungsangebot
Unser Studienangebot
SchwörerHaus KG
Hans-Schwörer-Straße 8
72531 Hohenstein/Oberstetten
Mail: ausbildung@schwoerer.de
Web: www.schwoererhaus.de
Facebook | Instagram | YouTube