Ausbildung, Studium und Freiwilligendienst
Die St. Josefspflege Mulfingen ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
Unsere Einrichtung umfasst vielfältige Arbeitsbereiche im voll- sowie teilstationären/ambulanten Bereich, der Hauswirtschaft, Kindertagesstätten und Schulen.
An 13 Standorten setzen sich täglich über 310 engagierte Mitarbeitende dafür ein, das Leben von Kindern, Jugendlichen und Familien positiv zu verändern.
In der St. Josefspflege Mulfingen arbeiten Sozialpädagogen, Sozialarbeiter und Erzieher, Sonderschullehrer, Gymnasiallehrer, Realschullehrer,
Grund- und Hauptschullehrer, Psychologen, Verwaltungsfachkräfte, Hauswirtschaftspersonal und Haustechniker zusammen.
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit einer dualen betrieblichen Ausbildung.
Beschreibung
Warum eine Ausbildung bei der St. Josefspflege?
- Praxisnahe Ausbildung – Lerne direkt in unseren Einrichtungen mit professioneller Anleitung
- Vielfältige Einsatzbereiche – Wohngruppen, Kindertagesstätten, schulische und freizeitpädagogische Angebote
- Begleitung durch erfahrene Fachkräfte – Wir unterstützen dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Perspektiven für die Zukunft – Möglichkeit einer Übernahme nach der Ausbildung
Wer kann sich bewerben?
- Schulabsolventinnen und Schulabsolventen mit Interesse an der pädagogischen Arbeit
- Studierende, die ein duales Studium der Sozialen Arbeit absolvieren möchten
- Angehende Erzieherinnen und Erzieher, die ihr Anerkennungsjahr absolvieren möchten
Voraussetzungen
- Realschulabschluss
- Fachschulreife
- Versetzungszeugnis in Klasse 11 (siehe Eckpunktepapier BaWü – Kultusministerium)
Ausbildung / Studium / FSJ / BFD
St. Josefspflege Mulfingen
Unterer Bach 2
74673 Mulfingen
E-Mail: bewerbung@josefspflege.de
Web: josefspflege.de/jobs
Für Fragen:
E-Mail: info@josefspflege.de
Telefon: 07938 9031-0