
Die Stadtverwaltung Meerbusch ist mit rund 750 Beschäftigten der größte Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb der Stadt. Wir kümmern uns engagiert um die Belange von mehr als 59.000 Bürger*innen und sind für unsere vielfältigen Aufgaben auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften wie dir!
Ob es um den Bau von Kitas und Straßen, die Pflege von Grünanlagen, die Planung von Wohngebieten oder den Betrieb des Hallenbads und der Musikschule geht – bei uns übernimmst du Verantwortung für das Wohl deiner Stadt. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft von Meerbusch aktiv mit!
Du suchst eine spannende, praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld? Du möchtest in einem modernen und attraktiven Arbeitsumfeld mitwirken?
Dann bist du bei der Stadtverwaltung Meerbusch genau richtig!
Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das die Entwicklung der Stadt Meerbusch aktiv vorantreibt.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Beschreibung
Als angehende Erzieherin in der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) trägst du aktiv zur Entwicklung und Förderung der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft bei. Du begleitest Kinder in ihrer individuellen Entwicklung, unterstützt sie in ihrem sozialen Miteinander und gestaltest eine Umgebung,
in der sie sich sicher und geborgen fühlen können. Dabei setzt du deine theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis um und gestaltest den pädagogischen Alltag kreativ und vielseitig.
In Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen sorgst du dafür, dass Kinder ihre Talente entdecken, sich entfalten und auf das Leben vorbereitet werden.
Du wirst zu einer wichtigen Vertrauensperson und erlebst hautnah, wie dein Engagement das Leben und die Entwicklung der Kinder positiv beeinflusst.
In enger Zusammenarbeit mit deinem Team lernst du, wie man Bildungspläne umsetzt, Kinder betreut und die Zusammenarbeit mit Eltern gestaltet.
Während deiner Ausbildung wirst du an 1-2 Tagen pro Woche an einem Berufskolleg deiner Wahl unterrichtet und kannst das Erlernte sofort in der Praxis anwenden. Bitte beachte, dass du die Anmeldung am Berufskolleg selbst vornehmen musst und dabei alle Voraussetzungen sowie Fristen des jeweiligen Kollegs berücksichtigst. Die praktische Ausbildung erfolgt in einer städtischen Kindertagesstätte in Meerbusch, wo du in den Alltag einer pädagogischen Fachkraft integriert wirst.
Gehalt
Das Gehalt richtet sich nach den tariflichen Vorschriften. Derzeit liegt das monatliche Bruttogehalt bei ca.:
- 1. Jahr: 1.341,69 €
- 2. Jahr: 1.402,07 €
- 3. Jahr: 1.503,38 €
Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz und
- Sehr gute Übernahmechancen
- Zuschuss für Lernmittel und eine Prämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Jährlich 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Vom Arbeitgeber finanziertes Jobticket (Deutschlandticket)
- Kostenfreie Parkplätze
- Betriebsrente
- Gesundheitsmanagement und Betriebssport
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss (FOR) und eine einschlägige Ausbildung im Bereich des Sozialwesens (Kinderpfleger*in, Sozialhelfer*in)
oder - Erfolgreich abgeschlossener zweijähriger, berufsqualifizierender Bildungsgang im Bereich Sozialwesen (Fachoberschule, höhere Berufsfachschule)
oder - Mittlerer Bildungsabschluss (FOR) und abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung und 6-wöchiges Praktikum* (240 h) in einer sozialpädagogischen Einrichtung
oder - Zugangsberechtigung zum Studium an einer Fachhochschule oder Universität mit Nachweis eines 6-wöchigen Praktikums* (240 h) in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
- Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird bei beabsichtigter Einstellung angefordert).
- Gute Sprach- und Sozialkompetenz.
- Motivation und Engagement.
- Offenheit und Teamfähigkeit.
- Grundsätzlich ist der Nachweis einer Masernschutzimpfung für die Arbeit in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe erforderlich.
Stadt Meerbusch
Neusser Feldweg 4
40670 Meerbusch
Frau Birgit Hülsers
02159 916-454
jobs.meerbusch.de