
AUSBILDUNG BEI DER STADT MEPPEN? MAG ICH. MACH ICH!
Schön, dass Du Dich über die Stadt Meppen als Arbeitgeber informierst!
Wir sind ein moderner, familiärer und familienfreundlicher Arbeitgeber. Unser Team zählt derzeit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabenbereichen. Dabei liegt der Fokus immer auf unseren Kunden - unseren Bürger*innen.
Bei uns erwartet Dich eine moderne Unternehmenskultur, Professionalität, sinnvolle und wertschöpfende Dienstleistungen für die Bürger*innen und eine Zusammenarbeit, die von Anerkennung und Wertschätzung geprägt ist. Wir sind die erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen der Bürgerinnen und Bürger. Die Anliegen von knapp 37.000 Einwohnerinnen und Einwohnern werden hier service- und bürgerorientiert betreut. Als Auszubildende*r bist Du bei uns mittendrin und lernst die verschiedenen Aufgabengebiete einer Stadtverwaltung kennen.
Die Stadt Meppen gewährleistet für ihre rund 25 Auszubildenden eine professionelle, zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung, mit dem Ziel, ihren Personalbedarf sicherzustellen. Wir bieten ein breites Spektrum verschiedener Ausbildungsberufe aus dem Verwaltungsbereich wie auch aus dem gewerblich-technischen Bereich an.
Grundsätzlich bietet die Stadt Meppen in folgenden Berufen eine Ausbildung an:
Ausbildungsangebot:
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Stadtsekretär-Anwärter*in
- Fachinformatiker*in für Systemintegration
- Bauzeichner*in – Fachrichtung Tiefbau
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Veranstaltungskauffrau/-mann
- Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
- Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
- Umwelttechnolog*in für Wasserversorgung
- Gärtner*in – Fachrichtung Garten und Landschaftsbau
- Straßenwärter*in
- Veranstaltungskauffrau/-mann
- Kauffrau für Tourismus und Freizeit (bei der Tourist Information Meppen e.V.)
Studienangebot:
- Duales Studium „Verwaltungswissenschaft B.A.“
Zusätzlich bieten wir Praktika sowie Stellen des Bundesfreiwilligendienstes (z.B. in Schulen, Jugendzentrum JAM, dem Fanprojekt oder
dem Stadtmuseum) an.
Informationen zur Ausbildung und den Ausbildungsberufen findest Du unter www.meppen.de/ausbildung
Aktuelle Stellen- und Ausbildungsangebote findest Du unter www.meppen.de/stellenangebote
Beschreibung
Es ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf des Öffentlichen Dienstes, dessen Ausbildung 3 Jahre dauert. Du wirst diese Ausbildung in der zentralen Verwaltung der Stadtwerke Meppen absolvieren.Zu den Ausbildungsinhalten gehört die Organisation und Erledigung aller kaufmännisch verwaltenden Tätigkeiten, z. B. die Überprüfung von Rechnungen und Zahlungsvorgängen, das Führen von Statistiken und das Erstellen von Übersichten und Briefen. Auch wirst du Grundzüge der Entgeltabrechnung sowie Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten kennen lernen.
1. AUSBILDUNGSJAHR:Sowohl betriebliche Ausbildung in der zentralen Verwaltung der Stadtwerke Meppen als auch direkt beim Baubetriebshof; zweimal wöchentlich Berufsschule in Meppen
2. AUSBILDUNGSJAHR:Betriebliche Ausbildung beim Baubetriebshof und im Personalservice und der Finanzverwaltung der Stadt Meppen; einmal wöchentlich Berufsschule in Meppen und zusätzlich zwei Blöcke überbetriebliche Ausbildung in Oldenburg; Prüfung „informationstechnisches Büromanagement“ als 1. Teil der Abschlussprüfung mit 25% Gewichtung
3. AUSBILDUNGSJAHR:Betriebliche Ausbildung in der zentralen Verwaltung der Stadtwerke Meppen und im Personalservice der Stadt Meppen; einmal wöchentlich Berufsschule in Meppen und zusätzlich zwei Blöcke überbetriebliche Ausbildung in Oldenburg; 2. Teil der Abschlussprüfung mit 75% Gewichtung
Voraussetzungen
Wir erwarten von Dir
- eine gute Allgemeinbildung
- gute mathematische Kenntnisse
- ein gutes äußeres Erscheinungsbild für die vielfältigen nach außen gerichteten Kontakte
Bildungsvoraussetzung
- Realschlussabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Snackautomat
- Moderne technische Ausstattung
- Ein familiäres Miteinander
- Fahrradleasing
- Firmenfitness (Hansefit)
- gemeinsame Mitarbeiterevents
- sichere tarifliche Bezahlung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr
- Erfassung der Arbeitszeit - Überstunden werden durch Freizeit abgebaut
Unser Ausbildungsangebot
Stadt Meppen
Markt 43
49716 Meppen
Fragen? Wir helfen gern weiter:
Deine Ansprechpartnerin bei uns:
Martina Lögering
- Telefon: 05931 153 -223
- Mail: ausbildung@meppen.de
- Web: www.meppen.de/ausbildung