AUSBILDUNG BEI DER STADT MEPPEN? MAG ICH. MACH ICH!

Schön, dass Du Dich über die Stadt Meppen als Arbeitgeber informierst!

Wir sind ein moderner, familiärer und familienfreundlicher Arbeitgeber. Unser Team zählt derzeit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabenbereichen. Dabei liegt der Fokus immer auf unseren Kunden - unseren Bürger*innen.

Bei uns erwartet Dich eine moderne Unternehmenskultur, Professionalität, sinnvolle und wertschöpfende Dienstleistungen für die Bürger*innen und eine Zusammenarbeit, die von Anerkennung und Wertschätzung geprägt ist. Wir sind die erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen der Bürgerinnen und Bürger. Die Anliegen von knapp 37.000 Einwohnerinnen und Einwohnern werden hier service- und bürgerorientiert betreut. Als Auszubildende*r bist Du bei uns mittendrin und lernst die verschiedenen Aufgabengebiete einer Stadtverwaltung kennen.

Die Stadt Meppen gewährleistet für ihre rund 25 Auszubildenden eine professionelle, zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung, mit dem Ziel, ihren Personalbedarf sicherzustellen. Wir bieten ein breites Spektrum verschiedener Ausbildungsberufe aus dem Verwaltungsbereich wie auch aus dem gewerblich-technischen Bereich an.

Grundsätzlich bietet die Stadt Meppen in folgenden Berufen eine Ausbildung an:

Ausbildungsangebot:

  • Verwaltungsfachangestellte*r
  • Stadtsekretär-Anwärter*in
  • Fachinformatiker*in für Systemintegration
  • Bauzeichner*in – Fachrichtung Tiefbau
  • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Veranstaltungskauffrau/-mann
  • Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
  • Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
  • Umwelttechnolog*in für Wasserversorgung
  • Gärtner*in – Fachrichtung Garten und Landschaftsbau
  • Straßenwärter*in
  • Veranstaltungskauffrau/-mann
  • Kauffrau für Tourismus und Freizeit (bei der Tourist Information Meppen e.V.)

Studienangebot:

  • Duales Studium „Verwaltungswissenschaft B.A.“

Zusätzlich bieten wir Praktika sowie Stellen des Bundesfreiwilligendienstes (z.B. in Schulen, Jugendzentrum JAM, dem Fanprojekt oder
dem Stadtmuseum) an.

Informationen zur Ausbildung und den Ausbildungsberufen findest Du unter www.meppen.de/ausbildung
Aktuelle Stellen- und Ausbildungsangebote findest Du unter www.meppen.de/stellenangebote

Beschreibung

Die zweijährige Ausbildungszeit besteht aus einer fachtheoretischen Ausbildung sowie einer Praxisphase. Im Rahmen der berufspraktischen Ausbildungszeit bekommst Du Einblicke in verschiedene Bereiche unserer Stadtverwaltung.

1. Ausbildungsjahr: Grundlehrgang (350 Lehrstunden) beim NSI Oldenburg von ca. Ende August bis Ende November, danach ca. 12-monatige Praxisphase in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung

2. Ausbildungsjahr: Im Anschluss an die ca. 12-monatige Praxisphase findet der Abschlusslehrgang (720 Lehrstunden) von November bis Juni beim NSI Oldenburg.

Voraussetzungen

Einstellungsvoraussetzungen für das Beamtenverhältnis

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Angehörigkeit
  • charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung

Bildungsvoraussetzung:

  • erweiterter Sekundarabschluss I

Persönliche Eigenschaften:

  • Interesse an Verwaltungsfragen sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • gutes äußeres Erscheinungsbild für die vielfältigen nach außen gerichteten Kontakte
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Snackautomat
  • Moderne technische Ausstattung
  • Ein familiäres Miteinander
  • Fahrradleasing
  • Firmenfitness (Hansefit)
  • gemeinsame Mitarbeiterevents
  • sichere tarifliche Bezahlung
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr
  • Erfassung der Arbeitszeit - Überstunden werden durch Freizeit abgebaut

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Stadt Meppen

Markt 43
49716 Meppen

Fragen? Wir helfen gern weiter:

Deine Ansprechpartnerin bei uns:

Martina Lögering


 
per Chat bewerben