Gestalten statt verwalten

Entdecke die vielfältige Welt der Ausbildung bei der Stadt Ulm! Mit über 30 abwechslungsreichen Ausbildungsberufen und Studiengängen bieten wir Dir eine fundierte und spannende Grundlage für deine Zukunft. Ob in den Bereichen Verwaltung, Technik, Kultur oder Sozialwesen – bei uns findest du den passenden Weg, um deine Talente zu entfalten.

Als Azubi profitierst Du nicht nur von einem sicheren Ausbildungsplatz, sondern auch von attraktiven Zusatzleistungen. Im ersten Ausbildungsjahr erhältst Du ein überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt von mehr als 1000 Euro. Zudem bieten wir verbilligte Fahrkarten, einen Zuschuss zum Mittagessen und zahlreiche weitere Benefits.

Damit Du Dich bei uns schnell wohlfühlst, laden wir Dich zu einer Einführungswoche ein und bieten ein spezielles Azubi-Fortbildungsprogramm, das Dich optimal auf deine Aufgaben vorbereitet. Bei der Stadt Ulm erwartet Dich eine unterstützende Gemeinschaft, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine Ausbildung, die Spaß macht und Dich auf deinem Weg begleitet. Werde Teil unseres Teams und starte Deine Zukunft bei der Stadt Ulm!

Beschreibung

Wir sind vor und nach dem Unterricht für die Kinder da.

Unsere Betreuung basiert auf einem offenen Konzept - der ganzheitliche Blick auf das Kind steht dabei im Vordergrund. Die Kinder sollen vielfältige Anregungen erleben, die sie in ihrer Entwicklung unterstützen - begleitet und betreut von unseren Mitarbeiter*innen, Bundesfreiwilligendienstleistenden und Auszubildenden. Genauso bieten wir Raum für freies Spiel und unangeleitete Aktivitäten. Während der Betreuung in der Mittagszeit können die Kinder im Rahmen der Mittagstischverpflegung gemeinsam zu Mittag essen.

Du wirst...

  • die Freizeit der Grundschüler*innen an der Schule aktiv mitgestalten.
  • das Team in der Planung und Durchführung von Projekten unterstützen.
  • eigenständige kleine Projekte und Spielangebote planen und durchführen.
  • die Kids zum Mittagessen begleiten und betreuen.
  • kleinere Verwaltungstätigkeiten in Form von Abwicklung der An- und Abmeldeverfahren und Führung von Anwesenheitslisten übernehmen.

Voraussetzungen

  • entweder: mittlerer Bildungsabschluss und eine mindestens 12-monatige, geeignete Tätigkeit (Vorpraktikum, FSJ oder BFD) unter Anleitung einer soz. päd. Fachkraft mit überwiegenden Inhalten zum Umgang mit Kindern
  • oder: Abitur und 6 Wochen Praktikum, Berufskolleg Soziales, Abschluss als Kinderpfleger*in
    sowie ein Ausbildungsplatz an geeigneter Fachschule für Sozialpädagogik (muss vor Antritt der Ausbildung vorliegen, Suche der Schule liegt in Eigenverantwortung der Kandidat*innen) 

Informationen über den Beruf

Unser Ausbildungsangebot

Unser Studienangebot

Stadt Ulm

Marktplatz 1
89073 Ulm

Mehr unter: www.karriere.ulm.de