Für den Ausbildungsstart zum 1. AUGUST 2026 suchen wir Auszubildende (w/m/d)

Wir bieten nicht nur klassische Energieversorgung, sondern betreiben als moderner Dienstleister auch zwei Bäder sowie eine Stadtbuslinie. Als verantwortungsbewusster Investor leisten wir mit unseren Photovoltaik- und Windkraftanlagen in der Region einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende. Dies alles ermöglichen unsere 160 motivierten Mitarbeiter/innen.

Werde auch Du Teil unseres Teams.

Beschreibung

Freue Dich auf:

  • eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung im dynamischen Team
  • hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung mit Spezialisierung in einer technischen Fachrichtung
  • eine Vergütung, die Dich überzeugt, mit weiteren attraktiven Zusatzleistungen, wie z. B. eine jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung

Deine Ausbildung:

  • Als Elektroniker installierst, wartest und reparierst Du elektrische Schalt- und Steueranlagen sowie Anlagen zur Energieversorgung. Du befasst Dich mit Tätigkeiten im Zählerwesen, kümmerst Dich um die Verlegung von Stromversorgungsleitungen und stellst Hausanschlüsse her.
  • Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt dual. Zu Beginn findet eine überbetriebliche Elektrogrundausbildung bei der Firma Freudenberg in Weinheim statt, diese dauert über die gesamte Ausbildungszeit ca. 1 Jahr. Der Berufsschulunterricht verläuft während der gesamten Ausbildung im Blockunterricht.

https://karriere.swv.de/d6bze

Voraussetzungen

Das bringst Du mit:

  • Abschluss der Mittlere Reife oder höher
  • besonderes Interesse für Elektronik
  • technisches Verständnis und Interesse am Umgang mit technischen Geräten

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

Stadtwerke Viernheim GmbH

Industriestr. 2
68519 Viernheim

Abt. Personal und Organisation
Ansprechpartnerin: Frau Katrin Gaertner
Telefon: 06204 989270
E-Mail: personal@stadtwerke-viernheim.de
Web: www.ausbildung.swv.de