Gesundheit gemeinsam gestalten!

Das Städtische Krankenhaus Kiel versteht sich als Klinik der Schwerpunktversorgung für die Einwohnerinnen und Einwohner der Landeshauptstadt Kiel.
Wir sehen unsere rund 2.000 Mitarbeiter*innen als Garanten für diesen hohen Leistungsanspruch. Wir legen großen Wert darauf, dass wir unseren Beschäftigten mit Respekt, Anerkennung und Wertschätzung begegnen und sie sich bei uns wohl fühlen.

Ausbildung

Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Kommunikation, Begegnung, Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit – diese Begriffe sprechen Sie auf Ihrer Suche nach einem sinnstiftenden und erfüllten Ausbildungsberuf an?

Unsere Ausbildungsangebote am Bildungszentrum vermitteln elementare Grundkenntnisse und Fertigkeiten für die Versorgung hilfebedürftiger Menschen mit Hilfe modernster Medientechnik in einer lernfreundlichen Umgebung und Atmosphäre.

Das lichtdurchflutete Gebäude verfügt über großzügig angelegte, moderne Unterrichtsräume, ausgestattet mit fortschrittlicher Technik. Dank W-LAN Anbindung findet unser theoretischer Unterricht zunehmend unter Einbindung digitaler Endgeräte statt. Vor dem Einsatz auf der Station üben Sie die Anwendung des Gelernten bereits in unseren professionell ausgestatteten Trainingsräumlichkeiten.

Den direkten Kontakt mit den zu pflegenden Personen erlernen Sie in unterschiedlichen Einsatzorten wie zum Beispiel auf den Stationen des Städtischen Krankenhauses Kiel, in der ambulanten Pflege sowie in der Altenpflege.

Sie durchlaufen Ihre Ausbildung gemeinsam mit maximal 28 Kolleg*innen, während eine Kursleitung und das Team des Bildungszentrums Sie die gesamte Zeit begleitet. Professionelle Lehrkräfte, hochqualifizierte Fachdozent*innen, unter anderem aus dem Bereich Sozial-, Rechts- und Naturwissenschaft sowie Fachärzt*innen unterstützen Sie ebenfalls.

Während Ihrer Ausbildung auf den Stationen steht Ihnen unser Team aus Praxisanleiter*innen hilfreich zur Seite. Beim Städtischen Krankenhaus Kiel können Sie sich also auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit freuen.

Der Gesundheitsmarkt wächst und wächst und die Ausbildungsberufe führen in eine gesicherte Zukunft mit exzellenten beruflichen Perspektiven.
Wir setzen uns mit allen Auszubildenden zusammen und beraten sie ausführlich über ihre Möglichkeiten.

Nach dem Abschluss der generalistischen Ausbildung ist ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich. Zudem ermöglichen zahlreiche Fort- und Weiterbildungen sowie verschiedene Pflegestudiengänge, die zum Teil auch ohne Abitur absolviert werden können,
eine kontinuierliche Karriereentwicklung. Aufgrund der automatischen Anerkennung des generalistischen Berufsabschlusses gilt dieser auch in anderen Mitgliedsstaaten der EU.

Für alle Absolvent*innen gibt es eine Chance auf die Übernahme am Hause. Und auch nach dem Examen planen wir gerne mit Ihnen gemeinsam
Ihre weitere berufliche Karriere.

Weitere Informationen zu unserem Ausbildungsangebot am Bildungszentrum des Städtischen Krankenhauses Kiel erhalten Sie unter
www.krankenhaus-kiel.de/bildungszentrum/ausbildung.

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH

Chemnitzstraße 33
24116 Kiel

Bildungszentrum
Tel. 0431 1697-3701
Mail: pflegeausbildung@krankenhaus-kiel.de
Web: www.krankenhaus-kiel.de


per Chat bewerben