Berufliche Schulen für Sozial-, Heil- und Pflegeberufe

Du möchtest eine Ausbildung in einem Beruf, der dich erfüllt und gleichzeitig anderen Menschen hilft? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Schule für Sozial-, Heil- und Pflegeberufe bietet dir die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in diesen spannenden und zukunftssicheren Branchen.

Bei uns lernst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern sammelst auch praktische Erfahrungen, die dich optimal auf den Arbeitsalltag vorbereiten. Unsere hochqualifizierten Lehrkräfte vermitteln dir nicht nur das nötige Fachwissen, sondern stehen dir auch als Mentoren zur Seite, um dich individuell zu fördern und zu unterstützen.

In unserer Ausbildungseinrichtung profitierst du von einer modernen Ausstattung. Du wirst in realitätsnahen Situationen trainiert und kannst so deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Egal für welchen Beruf du dich bei uns entscheidest - bei uns lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Karriere in diesen Berufsfeldern benötigst. Wenn du die Hochschulzugangsberechtigung besitzt, kannst du die Ausbildung in Physiotherapie und Logopädie direkt mit einem Bachelorstudium verbinden. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und ein respektvolles Miteinander.

Bei uns wirst du Teil einer Gemeinschaft, in der du dich wohl und aufgehoben fühlst. Wir fördern den Austausch unter den Auszubildenden und bieten regelmäßige Veranstaltungen und Workshops an, um dein Netzwerk zu erweitern und dich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen.

Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen. Die Nachfrage nach Fachkräften in den Sozial-, Heil- und Pflegeberufen ist hoch und wird in Zukunft weiter steigen. Du hast die Chance, einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig eine erfüllende und vielseitige Karriere zu verfolgen.

Bewirb dich jetzt bei uns und starte deine Ausbildung in einem Beruf, der dich erfüllt und anderen Menschen hilft.
Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg begleiten zu können.

Beschreibung

Werde Expertin/Experte für den Bewegungsapparat und sichere Dir ein spannendes Berufsfeld mit sehr guten Entwicklungschancen und Zukunftsaussichten. Zusätzlich zu der dreijährigen Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in kannst du bei uns auch ein ausbildungsintegrierendes Studium (B.Sc.) absolvieren, denn  wir sind akkreditierter Hochschulstandort der ISBA.
Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sind auf dem nationalen Arbeitsmarkt sehr gefragt. Vielfältige und moderne Arbeitsfelder finden sich in nahezu allen Bereichen der gesundheitlichen Versorgung (Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, Selbständige Physiotherapie-Praxen, Pflegeeinrichtungen und andere Unternehmen).

Als Physiotherapeutin/Physiotherapeut erhebst du einen physiotherapeutischen Befund auf der Grundlage einer ärztlichen Verordnung.
Du entwickelst selbstständig Therapiepläne und führst diese zusammen mit deinen Patienten durch.

Dich erwartet eine anspruchsvolle Tätigkeit, die eine hochwertige Qualifizierung erfordert.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (+ Studium 4 Jahre)
Ausbildungsbeginn: 1. August

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss oder Abitur bzw. Fachhochschulreife
  • oder Berufsreife mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • gesundheitliche Eignung
  • Ärztlicher Nachweis über gesundheitliche Eignung (Impfstatus, G24)

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

SWS Schulen Campus am Ziegelsee

Ziegelseestr. 1
19055 Schwerin

Telefon: 0385 208880
Web: www.sws-schulen.de


Schulgeldfreiheit ab 2024

per Chat bewerben