Starte deine Ausbildung im TBZ Flensburg!

Das Technische Betriebszentrum (TBZ) ist der zentrale Dienstleister für die Stadt Flensburg. Der Betrieb entstand 1995 durch den Zusammenschluss der städtischen Bau- und Betriebshöfe und wird seitdem kaufmännisch geführt. Seit Anfang 2005 ist das TBZ in Form einer Anstalt öffentlichen Rechts ein rechtlich selbstständiges Kommunalunternehmen.

Bis Ende 2007 im Auftrag der Stadt tätig, nimmt das TBZ seit 01.01.2008 die Aufgaben in den Bereichen Abfallbeseitigung, Stadtreinigung, Entwässerung/Klärwerk, Straßenbau und Grünflächenpflege/Forst eigenverantwortlich wahr.

Von insgesamt rund 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des TBZ prägen etwa 380 mit etwa 150 zumeist orangefarbenen Fahrzeugen und Maschinen täglich das Flensburger Stadtbild. Die übrigen arbeiten im Verwaltungsbereich und Innendienst bzw. stellen rund um die Uhr den Betrieb des Klärwerks sowie einen umfassenden Störungsdienst sicher.


MEHR DRIN FÜR DICH

  • 30 Tage Urlaub,
  • Job-und Deutschlandticket,
  • Sportangebote (z. B. Betriebssport, Fitnessstudio, Schwimmen)
  • Entspannungskurse
  • Teilnahme an Sportevents (Flensburg Marathon, Ruder-Regatta, Firmen-Zehnkampf) uvm.

JETZT BEWERBEN UND DURCHSTARTEN!

Beschreibung

Ausbildungsinhalte                                                                                                                                                                                                 
In Kooperation mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Suderburg wird innerhalb von sieben Semestern der Abschluss "Bachelor of Engineering" erworben und im TBZ parallel Praxiserfahrung gesammelt. Während des Semesters wird der Student (m/w/d) an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Suderburg den Studiengang Wasser- und Bodenmanagement (Umweltingenieurwesen) belegen (siehe auch: https://studium.ostfalia.de/b/bachelor/wasser-und-bodenmanagement-umweltingenieurwesen). Parallel hierzu findet pro Woche ein Paxistag im TBZ statt. Aufgrund der örtlichen Entfernung zwischen Flensburg und Suderburg ist auch eine Kombination mit höherem Home-Office-Anteil möglich. Während der vorlesungsfreien Zeit ist der Student (m/w/d) Vollzeit mit 39 h im TBZ beschäftigt. Der Schwerpunkt wird hier im Bereich der Kläranlage liegen.

Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Ausbildungsort: Bereich Entwässerung Klärwerk TBZ, (Kielseng 17, 24943 Flensburg)
Hochschule: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Urlaubsanspruch: 30 Tage

Ausbildungsvergütung (nach TVAöD)                                                                                                                                                                 
Im ersten Ausbildungsjahr :    1.218,26 €/Monat
Im zweiten Ausbildungsjahr :  1.268,20 €/Monat
Im dritten Ausbildungsjahr :    1.314,02 €/Monat
Im vierten Ausbildungsjahr:     1.377,59 €/Monat

Voraussetzungen

mind. Fachhochschulreife

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Ingenieurwesen, Technik

Technisches Betriebszentrum (AöR) TBZ

Schleswiger Straße 76
24941 Flensburg

Frau Madeleine Tolksdorf
0461-858143
Madeleine.Tolksdorf@tbz-flensburg.de
tbz-flensburg.de/de/deine-ausbildung-bei-uns


 
per Chat bewerben