Dein Herz schlägt für die Medizin?

Mit deiner Entscheidung, eine Ausbildung an der Universitätsmedizin Rostock zu beginnen, startest du gut gerüstet ins Berufsleben.
Wir sorgen in diversen Berufen für ausgezeichneten Nachwuchs mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen. Wir freuen uns, wenn du ein Teil davon wirst.

Als traditionsreiche und größte medizinische Einrichtung und einer der größten Arbeitgeber des Landes Mecklenburg-Vorpommern bieten wir dir Einblick in die verschiedenen Fachrichtungen. Erfahrene Ausbilder, kollegiale Teams und strukturierte Abläufe begleiten dich durch deinen Arbeitsalltag. Modernste Technologie, neueste Behandlungsmethoden und die gesamte Therapiepalette werden dir die Vielfältigkeit und Wichtigkeit deines Berufes zeigen.

Der Einsatz für die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Patienten liegen uns sehr am Herzen - genau so wie die Verantwortung für unsere Mitarbeiter, Kollegen und Auszubildenden. Als Maximalversorger sind wir stolz darauf, der zuverlässige Ansprechpartner in allen medizinischen Fragen
für die Bevölkerung in der Region zu sein.

Beschreibung

Die theoretische Ausbildung beginnt mit der Vermittlung von grundlegendem naturwissenschaftlich-technischem Wissen.

Neben Mathematik und Chemie erhalten Sie Unterricht in Physiologie und Anatomie, Krankheitslehre und Dokumentation an der Beruflichen Schule der Universitätsmedizin Greifswald.

Die vier Hauptgebiete der theoretischen Ausbildung:

  • Klinische Chemie
  • Hämatologie
  • Histologie / Zytologie
  • Mikrobiologie

Der praktische Unterricht findet zunächst in den Ausbildungslaboren der Beruflichen Schule
der Universitätsmedizin Greifswald statt. Dort werden die ersten Grundlagen und das Wissen für die praktische Ausbildung in den Laboren der Universitätsmedizin Rostock vermittelt.

Der praktische Teil der Ausbildung wird während der drei Jahre durch unterschiedliche Praktika in den 4 Hauptgebieten in den Laboren der Universitätsmedizin Rostock absolviert.

Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

Ausbildungsbeginn: jährlich 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzungen

  • Mittlere Reife oder gleichwertige schulische Bildung
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und darin auch gute Noten als Grundlage
  • Freude beim Umgang mit Technik
  • Teamfähigkeit
  • Gesundheitliche Eignung (keine Farbblindheit) zzgl. Masern-Immunitätsnachweis

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Universitätsmedizin Rostock

Doberaner Straße 143
18057 Rostock

Personalabteilung
0381 4941010
bewerbung@med.uni-rostock.de
jobs.med.uni-rostock.de


 
per Chat bewerben