STARTE JETZT DEINE AUSBILDUNG IN DER PFLEGE!

Wir bieten 407 Ausbildungsplätze an und bilden zweimal im Jahr (April und Oktober) zum Pflegefachmann, bzw. zur Pflegefachfrau und
in der Pflegeassistenz aus. Beide Ausbildungen sind AZAV zertifiziert!

Der theoretische Unterricht findet zentral an der Verbundschule in Lebach statt, die praktische Ausbildung erfolgt in den Einrichtungen
unserer Kooperationspartner.

Beschreibung

Mach die Welt der Pflege zu deiner Welt - Neue Wege in der Pflege

Die unterschiedlichen Pflegeausbildungen wurden neu gestaltet und optimiert. Die neue Ausbildung wird als generalistische Pflegeausbildung bezeichnet und gibt Dir die Möglichkeit, dich zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau ausbilden zu lassen.

Mit diesem Abschluss stehen Dir alle Möglichkeiten offen, deinen späteren Berufsweg in der Pflege frei zu gestalten. Denn Du lernst, Menschen jeden Alters zu pflegen – also vom Säugling bis zum alten Menschen.

Somit kannst Du nach deiner Ausbildung frei wählen, wo Du arbeiten möchtest – in einem Krankenhaus, einem Seniorenpflegeheim oder bei einem ambulanten Pflegedienst. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Einrichtungen im Bereich Pflege, in denen Du arbeiten kannst.

Die Ausbildung

  • dauert 3 Jahre
  • besteht aus Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel – insgesamt gilt:

MEHR PRAXIS ALS THEORIE

  • findet in vielen unterschiedlichen Aufgabenbereichen statt
  • schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

Du erhältst bei uns laut Arbeitsvertragsrichtlinien eine monatliche Ausbildungsvergütung von:

  • 1.341 Euro im ersten Ausbildungsjahr
  • 1.402 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
  • 1.503 Euro im dritten Ausbildungsjahr

Besonderheiten: Die Ausbildung kann mittels Bildungsgutschein gefördert werden, wenn die notwendigen Voraussetzungen erfüllt werden. 

Ablauf

Während Deiner Ausbildung wirst Du bei uns bestens auf Dein Berufsleben vorbereitet.

Um für das Arbeiten in allen Bereichen der Pflege gerüstet zu sein, benötigst Du natürlich auch Fachwissen aus allen Bereichen. In unserem Bildungszentrum sowie den Einrichtungen unserer Kooperationspartner bist Du hierfür bestens aufgehoben. Durch unsere Größe und die Vielfalt unserer Kooperationspartner können wir Dir während Deiner Ausbildung Einsätze in den unterschiedlichsten Einrichtungen anbieten – wenn Du Lust hast, kannst Du sogar ein Auslandspraktikum in Österreich (Wien) absolvieren.

Die Ausbildung startet mit einem 7-wöchigen Einführungsblock in unserer Verbundschule. Im Anschluss folgt der erste mehrwöchige Praxiseinsatz in der Einrichtung, in der Du deinen Ausbildungsvertrag unterschrieben hast. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich im weiteren Verlauf der Ausbildung ab. Nach sechs Monaten endet die Probezeit. 

Pro Ausbildungsjahr hast Du 30 Tage Urlaub, davon stehen Dir drei Tage zur freien Verfügung.

Deine Vorteile:

  • Moderne Lehr- und Unterrichtsmethoden mit Skills-Lab
  • Tablets und Notebooks z.B. zur Online-Recherche
  • Qualifizierte und motivierte Lehrkräfte, die immer ansprechbar sind

Voraussetzungen

  • Mittlerer Schulabschluss 
  • Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Altenpflegehilfe- oder Krankenpflegehilfeausbildung

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Unser Ausbildungsangebot

Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe | Marienhaus GmbH

Hans-Schardt-Str. 1a
66822 Lebach

www.verbundschule-lebach.de