DEIN EINSTIEG INS FAMILIENUNTERNEHMEN

​Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Das Familienunternehmen beschäftigt in Deutschland über 8.000 Mitarbeitende, über 88.000 sind weltweit bei der Würth-Gruppe tätig. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Kultur von Würth aus. Eine Ausbildung bei Würth bietet dir den perfekten Baustein für deine berufliche Karriere. Klingt das gut für dich? Dann entdecke jetzt deine Einstiegsmöglichkeiten und werde Teil der Würth Familie.

Beschreibung

Im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik wirst du dich vertiefend mit elektronischen Schaltkreisen, Programmierung und selbstständiger Planung von elektronischen Produkten beschäftigen.

Du entscheidest im Laufe deines Studiums zwischen den Vertiefungsrichtungen „Automation“, „Elektronik“ oder „Nachrichtentechnik“.

Damit erhältst du ein breit aufgestelltes Fachwissen und bist perfekt auf die Arbeit im neuen Innovationszentrum vorbereitet. In den Praxisphasen wirst du sowohl am Hauptstandort als auch in unseren Tochtergesellschaften die Software- und Hardwareentwicklung, das Schaltungs- und Bauteildesign und die Prüf-, Mess- und Automatisierungstechnik detaillierter kennenlernen.

In deiner Fachabteilung „Forschung und Entwicklung“ kannst du deine neu erlernten Fähigkeiten, aber auch dein Netzwerk in realen Projekten einsetzen, ausbauen und trainieren.

Du erlebst bei uns den kompletten Produktentstehungsprozess live: Von der Problemstellung über die Produktentwicklung bis hin zur finalen Kundenlösung.

  • Studienbeginn: 1. September 2026 (inkl. Vorpraktikum)
  • 3 Jahre, Theorie- und Praxisphasen im 3-monatigen Wechsel
  • Studienort: DHBW Stuttgart / www.dhbw-stuttgart.de

Voraussetzungen

  • Sehr gute Fachhochschulreife und bestandenem Studierfähigkeitstest oder sehr gutes bis gutes Abitur
  • Technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
  • Gute Mathematik-, Physik- und Computerkenntnisse
  • Interesse an Elektrotechnik und Softwareentwicklung
  • Leistungsbereitschaft und Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Firmenevents
  • Firmenlaptop
  • EGYM Wellpass (Mitgliedschaft in über 5000 Sport- und Wellnesseinrichtungen)
  • Essenszuschuss im Betriebsrestaurant (50 %)
  • Azubi-Car bei besonderen Leistungen
  • Weiterbildungs- und Seminarkonzept
  • Sonderkonditionen & Geschenke für Mitarbeitende

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Ingenieurwesen, Technik

Adolf Würth GmbH & Co. KG

Reinhold-Würth-Straße 12-17
74650 Künzelsau

E-Mail: awkg.ausbildung@wuerth.com
Web: www.wuerth.de/karriere

Facebook | Instagram | YouTube | TikTok | LinkedIn | Xing