Eine gute Investition in die Zukunft
Gelegen in der Oberstadt von Mettmann bieten wir in Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Lambertus aus unserem christlichen Glauben heraus
126 Menschen ein gepflegtes und umsorgtes Zuhause.
Wir bilden in den Bereichen stationäre Langzeitpflege und Hauswirtschaft aus. Mit der Ausbildung im Bereich der Altenpflege entscheiden sich
junge Menschen für eine zukunftssichere Perspektive, denn unsere Gesellschaft wird immer älter und die Notwendigkeit der Pflege und Betreuung
im letzten Lebensabschnitt nimmt zu.
Beschreibung
Die Auszubildenden in der Hauswirtschaft lernen in der Großküche, in der Wäscherei, in den Wohnbereichen und im Servicebereich und werden unterstützt von Fachkräften der Hauswirtschaft.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre, evtl. Verkürzung auf 2 Jahre durch Berufsfachschule nach Realschulabschluss
- Einsatzbereiche nach der Ausbildung: Versorgungsbetriebe, Haushalte, Dienstleistungsunternehmen
- Berufsfachschule in der Nähe: Elly-Heuss-Knapp-Schule Düsseldorf
- Entlohnung: nach Tarifvertrag AVR mit Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld und zusätzlicher Altersvorsorge
Voraussetzungen
Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A
Informationen über den Beruf
Haus St. Elisabeth
Düsseldorfer Straße 20
40822 Mettmann
Saskia Schroeter | stellv. Pflegedienstleiterin und Ausbildungskoordinatorin
Telefon: 02104 792436
Mail: saskia.schroeter@st-elisabeth-mettmann.de
Michaela Heß | Hauswirtschafts- und Küchenleiterin
Telefon: 02104 792286
Mail: hauswirtschaft@st-elisabeth-mettmann.de
Petra Fiedler | Personalwesen
Telefon: 02104 792239
Mail: petra.fiedler@st-elisabeth-mettmann.de
Haus St. Elisabeth | Stefan Wigge | Geschäftsführer
Telefon: 02104-7920 | Fax: 02104 792-230
Mail: info@st-elisabeth-mettmann.de
Web: www.st-elisabeth-mettmann.de