Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe besteht aus sieben Gesellschaften, in denen sich alles um Gesundheit und Pflege dreht.
Mit rund 2.400 Mitarbeitenden, davon mehr als 200 Azubis, sind wir der größte Arbeitgeber der Region.
Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Gesellschaft in der Unternehmensgruppe mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow.
Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie,
Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
Außerdem gehören zu uns Seniorenpflegezentren, die ambulante Pflege, Arztpraxen und Tageskliniken, unsere Gesundheitsservicegesellschaft,
die Pflegefachschule und der Rettungsdienst.
Lernen im Havelland!
Arbeiten im Havelland!
Leben im Havelland!
Darum bieten wir unseren künftigen Pflegefachkräften in der Ausbildung die Theorie und die Praxis aus einer Hand
- in unserer eigenen Pflegefachschule
- in unseren Klinikstandorten
- in unseren psychiatrischen und pädiatrischen Bereichen
- in unseren Wohn- und Pflegezentren
- in unseren ambulanten Einrichtungen inkl. Akut- und Langzeitpflege
Beschreibung
Eine der beliebtesten Ausbildungen Deutschlands!
Nach den Sommerferien 2025 ist Ausbildungsbeginn. Sei dabei bei der Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellt:in
Medizinische Fachangestellte sind in Hausarzt- und Facharztpraxen, Krankenhäusern sowie anderen med. Versorgungseinrichtungen tätig.
Sie arbeiten auch in medizinischen Laboratorien, Aufnahme- und Belegungszentren, in der administrativen Aufnahme von Patienten und im öffentlichen Gesundheitsdienst.
Weitere Infos zur Ausbildung: MFA…
- assistieren bei Untersuchung, Behandlung und chirurgischen Eingriffen und helfen bei Notfällen mit moderner Wundversorgung
- betreuen und beraten Patient:innen vor, während und nach der Behandlung, informieren sie über die Ziele und Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge
- führen Hygienemaßnahmen und Laborarbeiten durch und wenden Vorschriften und Richtlinien des Umweltschutzes an,
- organisieren Betriebsabläufe und überwachen Terminplanungen, wirken beim Qualitätsmanagement mit und führen Verwaltungsarbeiten durch,
- dokumentieren Behandlungsabläufe und erfassen erbrachte Leistungen für die Abrechnung,
- ermitteln Bedarf an Material, beschaffen und verwalten es, wenden moderne Kommunikationsmittel an, beachten die Regeln des Datenschutzes und der Datensicherheit,
- arbeiten gerne team- und prozessorientiert.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: Ende der Sommerferien
Der theoretische und praktische Unterricht findet im Oberstufenzentrum Johanna Just in Potsdam statt.
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)
- Vollendung des 15. Lebensjahres
- ggf. nötig: Sprachzertifikat mindestens B2
- Abitur, Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)
Persönliche wichtige und hilfreiche Interessen, um diesen Beruf erlernen und ausüben zu können:
- Interesse an Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten
- Interesse an sozialberatenden Tätigkeiten
Benefits
- Einführungswoche, Schüler-Chef-Woche
- Azubi-Wohnbereich
- Praxisanleiter überall an deiner Seite
- Betriebsräte
- Sommerfeste, Karneval, Ausflüge …
- Online-Bibliothek, Tabletlernen
- Eigene moderne Pflegeschule in Nauen, Baujahr 2018
- Diverse Skills Labs
- Sport- und Fitnessgruppen
- Azubiticket, Busshuttle in Rathenow, Parkplätze
- Bequeme Arbeitskleidung, die gewaschen wird
- Personalrestaurants
- Praktika ab 15 ( Notfallrettung ab 18), FSJ
- Übernahmeangebot (Wir bilden für uns aus!)
- Gute Karrierechancen, Berufsbegleitendes Studieren später möglich
Unser Ausbildungsangebot
Havelland Kliniken GmbH
Ketziner Straße 19
14641 Nauen
bewerbungen@havelland-kliniken.de
www.havelland-kliniken.de
www.havellandkliniken.de/Job-Karriere/ausbildung.html
Instagram | Facebook | Twitter | YouTube | TikTok