Du fragst dich, was wirklich zu dir passt?
Ganz gleich, an welchem Punkt du stehst: Wir begleiten dich auf deinem Weg – mit Schule, Ausbildung oder Berufsorientierung.
Seit 1991 sind wir in der Region aktiv und bieten viele Möglichkeiten, deine Zukunft selbstbewusst, zielgerichtet und erfolgreich zu gestalten.
Deine weiteren Möglichkeiten bei uns:
- Fachoberschule in den Fachrichtungen Gestaltung, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Verwaltung, Technik
- Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) in den Berufsfeldern Holztechnik, Metalltechnik, Bautechnik, Farbtechnik, Gesundheit & Soziales, Ernährung & Hauswirtschaft, Wirtschaft & Verwaltung, Agrartechnik, Garten- & Landschaftsbau
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Beschreibung
Erzieher nehmen Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wahr. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben in der Kinder- und Jugendarbeit, in Kindertageseinrichtungen und Schulen oder in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
Die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher ist eine 3-jährige Ausbildung in Vollzeit. In dieser Zeit sind folgende Bereiche Bestandteil der Ausbildung:
Berufsübergreifende Bereiche:
- Deutsch
- Englisch
- Wirtschafts- und Sozialpolitik
- Mathematik
- Ethik oder Religion
Berufsbezogene Bereiche:
- Lernfeld 1: Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
- Lernfeld 2: Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
- Lernfeld 3: Die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
- Lernfeld 4: Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
- Lernfeld 5: Kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
- Lernfeld 6: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen
- Lernfeld 7: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgestalten
- Lernfeld 8: Im Team zusammenarbeiten, Qualität sichern sowie im Berufsfeld kooperieren
- Lernfeld 9: Facharbeit erstellen
- Wahlpflichtbereich
Berufspraktische Ausbildung:
- 1. Ausbildungsjahr: 10-wöchiges Blockpraktikum
- 2. Ausbildungsjahr: 10-wöchiges Blockpraktikum
Die Praktika werden in folgenden Bereichen absolviert:
1. Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort
2. Arbeitsfeld für Erzieher mit Ausnahme von Kindertageseinrichtungen
- 3. Ausbildungsjahr: 10-wöchiges Blockpraktikum nach Wahl (Prüfungspraktikum)
Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher bieten wir an folgenden Standorten an:
- Annaberg-Buchholz
- Aue-Bad Schlema
- Marienberg
Voraussetzungen
- alle Zugangsvoraussetzungen findet ihr unter Ausbildung Fachschule Erzieher - IAJ
- mit Ausbildungsbeginn ist eine ärztliche Bescheinigung für die gesundheitliche Einigung für die Tätigkeit vorzulegen
Unser Ausbildungsangebot
IAJ Institut für Ausbildung Jugendlicher gemeinnützige GmbH
Adam-Ries-Straße 47-49
09456 Annaberg-Buchholz
Tel. 03733 1707-0
Mail: schule@iaj.de
Web: www.iaj.de
Instagram: iaj_ggmbh