Ausbildung & Studium bei KaVo.

Gemeinsam machen wir den Unterschied.

Seit mehr als 100 Jahren zählt KaVo Dental zu den führenden Unternehmen der internationalen Dentalbranche, die zum Bereich Medizintechnik gehört.
Rund 1.600 Mitarbeiter*innen arbeiten täglich daran, die moderne Zahnmedizin stetig besser zu machen. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung.

Komm zu KaVo und lass uns gemeinsam als Team für eines der schönsten Dinge im Leben arbeiten: Ein gesundes Lächeln.

Beschreibung

Alles andere als oberflächlich!

Als Oberflächenbeschichter*in bei KaVo geht es nicht nur um Optik, sondern auch um 100%ige Qualität.

Als Oberflächenbeschichter*in bei KaVo bist du in einem seltenen, aber abwechslungsreichen Beruf tätig und produzierst anspruchsvolle medizinische Produkte.

Dieser Beruf ist nicht zu verwechseln mit dem Beruf Lackierer*in. Im Beruf Oberflächenbeschichter*in geht es nicht darum, die Oberflächen unserer Zahnarztinstrumente zu lackieren, sondern du lernst diese mechanisch, chemisch oder elektrolytisch vorzubereiten und zu behandeln. 

Dies nennt man auch beschichten. Wir zeigen dir außerdem verschiedene Beschichtungstechnologien wie zum Beispiel die Anodisations- und Dünnschichttechnik. Natürlich gehört auch dazu, wie man Beschichtungen mittels unterschiedlicher Verfahren wieder entfernen kann.

In diesem Beruf geht es auch viel um Verantwortung und Umweltbewusstsein.

Du lernst wie du mit Betriebs- und Gefahrenstoffen verantwortungsvoll und umweltbewusst umgehst – unter anderem auch, welche umwelttechnischen Verfahren es gibt, um bspw. Wasser zu sparen und wieder aufzubereiten. Der Umgang mit Messgeräten, das Anfertigen von Skizzen und die Kontrolle und Protokollierung von Arbeitsergebnissen oder Analysewerten im Labor sind ebenso Teil deiner Ausbildung.

Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich:

  • Materialvor- und -nachbehandlung
  • Galvanisieren mit verschiedenen Beschichtungsverfahren 
  • Ansetzen und Überwachen von Bädern
  • Durchführen verschiedener Prüfungen von galvanischen Niederschlägen
  • Behandlung und Entgiftung von Abwässern
  • Umgang mit Betriebs- und Gefahrstoffen 
  • Durchführen von Qualitätskontrollen

Voraussetzungen

Was dir Spaß machen sollte: 

Chemie, Technik und Physik 

Welche Voraussetzungen du mindestens mitbringen solltest: 

  • Einen sehr guten Hauptschulabschluss oder eine gute Mittlere Reife
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft 
  • Umweltbewusstsein

Benefits

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Individuelle Ausbildungspläne
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

KaVo Dental GmbH

Bismarckring 39
88400 Biberach

E-Mail: karrierestart@kavo.com
Web: kavo.com/ausbildung
Facebook: KaVoAusbildung
Instagram: kavokarrierestart
Linkedin: kavodental


KaVo INSIDE – Lernen Sie uns besser kennen.