AUS BILDUNG WIRD ZUKUNFT.
Unter dem Dach des Niels Stensen Bildungszentrums bündeln die Niels-Stensen-Kliniken Osnabrück und das Christliche Kinderhospital Osnabrück eine Vielzahl von staatlich anerkannten Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten für Gesundheitsberufe. Die Bildungsangebote richten sich auch an externe Teilnehmer/innen sowie an eine Vielzahl von Kooperationspartnern.
Informieren und bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie.
Beschreibung
Pflegefachmann (m/w/d) in Teilzeit
Ausbildungsziele:
Die Ausbildung vermittelt die für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen einschließlich der zugrunde liegenden methodischen, sozialen, interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen und der zugrunde liegenden Lernkompetenzen sowie der Fähigkeit zum Wissenstransfer und zur Selbstreflexion (§5 (1) PflBG).
Die Ausbildung soll Sie dazu befähigen:
- Den Menschen in allen Lebensphasen und in besonderen Situationen einfühlsam zu begegnen
- Pflegerische und medizinische Aufgaben verantwortlich auszuführen
- Auf Menschen zuzugehen, Ihnen zuzuhören und / oder mit Ihnen beratend sprechen zu können
- Mit Kollegen*innen sowie anderen Berufsgruppen im Team zusammen zu arbeiten
- Abläufe bezogen auf Ihre Patienten / Bewohner selbstständig zu organisieren und dafür Verantwortung zu tragen
Lernorte
Theoretischer Lernort:
- Niels Stensen Bildungszentrum
Detmarstrasse 2-4
49074 Osnabrück
Praktische Ausbildung
- Partner / Einrichtungen im Ausbildungsbündnis
Rahmenbedingungen
- Dauer:
- Ihre Ausbildung dauert insgesamt 4 Jahre.
- Theorieunterricht fachbezogen: Mindestens 2100 Stunden
- Theorieunterricht allgemeinbildend: Mindestens 280 Stunden
- Praxis: Mindestens 2500 Stunden
- Struktur:
- Unterricht in Blockphasen
- Enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch qualifizierte Praxisanleitende bei den Trägern der praktischen Ausbildung
- Praxisbegleitung durch Ihre (Bezugs-) Lehrenden
- Methoden:
- individuelle Lernbegleitung in Theorie und Praxis
- Gesetzliche Grundlagen
Pflegeausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) vom 10. Oktober 2018
Tarifverträge Ihrer Träger der praktischen Ausbildung in der jeweils gültigen Fassung
Voraussetzungen
Voraussetzungen:
- Mindestens eine 10-jährige Schulbildung mit dem Sekundar I Abschluss
- Eine gesundheitliche Eignung
- Ein Praktikum in der Pflege
- Identifikation mit den Zielen der Niels-Stensen-Kliniken
Ausbildungsbeginn:
jährlich am:
- 01. August
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben mit Begründung für die Berufswahl
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
- Bewerber, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, müssen zusätzlich einen Nachweis ihrer Sprachkenntnis auf Grundlage des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erbringen. Hier ist mindestens die Niveaustufe B 2 erforderlich
- Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
- Praktikumsbescheinigungen
- Ggf. Bescheinigungen mit Zeugnissen ehrenamtlicher Tätigkeiten
Sie können sich bei uns zu jeder Zeit bewerben, da wir keine begrenzten Bewerbungszeiträume haben. Ihre Unterlagen werden zeitnah bearbeitet.
Bewerben Sie sich gerne über unser Niels StensenKarriereportal oder direkt bei unseren kooperierenden Einrichtungen Ihrer Wahl.
Wohnmöglichkeiten für unsere Auszubildenden sind auf Nachfrage je nach Verfügbarkeit möglich.
Kontakt:
A. Niedernüfemann: 0541/326-7700
Benefits
- Firmenfitness
- Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel Ausbildung in Teilzeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unser Ausbildungsangebot
Niels-Stensen-Kliniken | Osnabrück
Detmarstraße 2-4
49074 Osnabrück
E-Mail: info-nbz@nsk.de
Web: www.nsk.de/nbz
Generalistische Pflegeausbildung
Deine Ausbildung im Niels Stensen Bildungszentrum
Bericht unserer Auszubildenden im Krankenhaus
Bericht unserer Auszubildenden in der Langzeitpflege
Generalistische Pflegeausbildung
Ausbildung im Niels Stensen Bildungszentrum