Ausbildung für junge Menschen mit Handicap

Das Berufsbildungswerk Bremen ist seit 45 Jahren eine renommierte Adresse für die Ausbildung und vorberufliche Förderung von jungen Menschen
mit Beeinträchtigungen und hat bereits über 5000 Auszubildende zu einem anerkannten Berufsabschluss geführt. Diesen Erfolg setzen wir seit 2022
als Nordic CAMPUS - Das SoVD-Berufsbildungswerk im Nordwesten fort.

Größter Ausbildungsbetrieb

Derzeit werden im Nordic CAMPUS rund 600 junge Erwachsene aus ganz Deutschland in über 30 verschiedenen Berufen ausgebildet.
Damit ist der Nordic CAMPUS der größte Ausbildungsbetrieb der Metropolregion Nordwest im Land Bremen.

Zukunft braucht alle Talente:

  • über 30 Ausbildungsberufe in zukunftsstarken Branchen
  • Eigene Berufsschule und Internat
  • Viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten
  • Stark Praxisorientiert - Abschlussquote 95%
  • Individuelle Unterstützungsangebote

Wichtiger Hinweis zum Bewerbungsverfahren:

Sie müssen bei der Jugendberufsberatung (Rehabilitationsberatung) Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit einen Antrag auf Teilhabe
am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation) stellen. Dort wird überprüft, ob wir als Ausbildungseinrichtung für Sie in Frage kommen.

Sollte dies der Fall sein, wird die Agentur für Arbeit Sie bei uns anmelden und wir prüfen individuell, ob eine Ausbildung bei uns möglich ist.

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH

Universitätsallee 20
28359 Bremen

Web: www.nordic-campus.de
Facebook: nordiccampus
Instagram: nordic_campus
YouTube


Nordic CAMPUS - Imagefilm