AUSBILDUNG . STUDIUM . FSJ
Die Stiftung Waldheim ist eine gemeinnützige Einrichtung in der Eingliederungshilfe (Behindertenhilfe).
Wir sind eine moderne, zertifizierte soziale Organisation, die jedes Jahr rund 50 junge Erwachsene in sozialen Berufen ausbildet.
Bei uns können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderem Unterstützungsbedarf wohnen, lernen, arbeiten - und ein Zuhause finden.
Wir stärken Eigenkompetenzen von beeinträchtigten Menschen und schaffen Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Und - wir lieben, was wir tun!
Beschreibung
Als Heilerziehungspfleger:in bist du eine staatlich anerkannte sozialpädagogische Fachkraft:
- Du förderst die individuelle Lebensführung von Menschen mit Behinderung.
- Du gibst ihnen qualifizierte Assistenz und unterstützt Teilhabe sowie viele Aktivitäten im Wohnen, auf der Arbeit und in der Freizeit.
- Du förderst Kommunikation, Mobilität, begleitest bei der Beziehungsgestaltung, Haushaltsführung, beim Lernen und in der Bildung.
- Du wertest komplexe fachliche Aufgaben und Prozesse aus.
- Du leitest Assistenzkräfte an und kannst die Teamleitung übernehmen.
- Du Pflegst und versorgst Menschen mit Unterstützungsbedarf.
BEGLEITEN! PFLEGEN! STÄRKEN!
Ausbildungsvergütung:
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach der Fachschule
2 Schultage 2,5 Schultage 3 Schultage
1. Ausbildungsjahr 1.170 €* 945 €* 766 €*
2. Ausbildungsjahr 1.220 €* 986 €* 799 €*
3. Ausbildungsjahr 1.300 €* 1.051 €* 851 €*
* Stand 08/2025
Achtung: Diese Beträge sind Richtwerte, denn sie werden laufend angepasst und steigen.
Nach deiner Ausbildung verdienst du bei uns ab ca. 44.370 € bis 57.197 € (+ Zuschläge) im Jahr.*.
*Achtung: Diese Beträge sind Richtwerte, denn sie werden laufend angepasst und steigen.
Deine Benefits bei uns nach deiner Ausbildung:
- Zuverlässige und pünktliche Bezahlung
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit dynamischen Anpassungen
- Jahressonderzahlungen
- 30 Tage bezahlter Urlaub im Jahr
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebsfeste
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Bike-Leasing mit JobRad
- Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
Voraussetzungen
- Sekundarabschluss I – Realschulabschluss plus ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem für die Heilerziehungspflege einschlägigem Bereich
- oder
Sekundarabschluss I – Realschulabschluss plus ein Jahr Berufsfachschule „Hauswirtschaft/Pflege, Schwerpunkt „persönliche Assistenz“ - oder
Sekundarabschluss I – Realschulabschluss plus zweijährige erfolgreiche Berufsausbildung - oder
- Abitur bzw. Fachhochschulreife mit mindestens 400 Stunden Praktikum im Arbeitsbereich Eingliederungshilfe
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Benefits
- Vermögenswirksame Leistungen
- Firmenfahrrad
- Parkplatz
- Steuerfreie Zusatzleistungen
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Familiäres Betriebsklima
- Großes Unternehmen = große Karrierechancen
- Wir zahlen dein Fitnessstudiob (Qualitrain)
- Wir helfen dir bei den Prüfungen
- Mehr Urlaub als andere
- Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt
- Gute Übernahmechancen bei guter Leistung
- Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen
- Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte)
- Wasser gibt es so viel Du willst. Persönliche Beratung zur Absicherung im Alter sowie eigene betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- langfristige berufliche Perspektive
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Qualitrain)
- über 1.000 € Ausbildungsvergütung
- abwechslungsreicher Abteilungsdurchlauf
- praxisnahes Arbeiten
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Tiefe Einblicke in die Praxis
Informationen über den Beruf
Stiftung Waldheim in Cluvenhagen
Helene-Grulke-Str. 5
27299 Langwedel
Telefon: 04235 890
E-Mail: bewerbung@waldheim-gruppe.de
Web: www.sozialbewegtwas.de
Instagram | Facebook
Ausbildung in der Stiftung Waldheim
Hier bekommst du einen kurzen Einblick in das Leben einer unserer Wohngemeinschaften.
Sneak Peak Ausbildung zum Heilerziehungspfleger - HEP (m/w/d)
Als angehende Heilerziehungspflegerin begleitet Zoe Menschen in ihrer Freizeit und stärkt sie darin selbstbestimmt zu leben. Pflege gehört auch dazu - aber vielleicht ganz anders als du denkst? Schau dir das Short an und erfahre, warum dieser Berufs so interessant ist! Interessiert an einer Ausbildung in diesem Bereich? Mehr Infos findest du hier: www.sozialbewegtwas.de
Fragen zur Ausbildung? Zoe antwortet!
In diesem Video spricht Zoe, eine Auszubildende zur Heilerziehungspflegerin bei der Stiftung Waldheim, über ihre Erfahrungen und Herausforderungen während ihrer Ausbildung. Sie teilt wertvolle Einblicke in ihren Alltag und gibt Tipps für zukünftige Azubis.
Stiftung Waldheim - mehr als nur ein Job
Arbeiten in der Stiftung Waldheim ist mehr als nur ein Job. Warum? Klick rein!
Berufseinstieg HEP
Sneak Peek mit Zoe
Arbeiten in der Stiftung Waldheim
Jobs in der Stiftung Waldheim sind so vielseitig wie das Leben selbst. Dieser Film gibt einen kleinen Einblick ... Willkommen in unserer sozialen Gemeinschaft!