Gemeinsam für Gesundheit

Getreu diesem Gedanken versorgt die Ammerland-Klinik in Westerstede jährlich über 80.000 Patienten. Mit ca. 1.500 Mitarbeitenden und 145 Azubis ist die Ammerland-Klinik einer der größten Arbeitgeber im Ammerland. Als Azubi profitierst du von den abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten in unserem eingespielten Team und darfst früh Verantwortung übernehmen. Egal, ob du dich für eine kaufmännische oder handwerkliche Tätigkeit interessierst oder im pflegerischen Bereich tätig sein möchtest, bei unseren 12 Ausbildungsberufen ist sicher etwas dabei!

Pflege ist für uns eine Herzensangelegenheit

Falls du dich für eine Pflegeausbildung entscheidest, lernst du die Theorie mit dem Pflegenachwuchs der Karl-Jaspers-Klinik in unserem hauseigenen Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe. In Exkursionen, der Schülerstation oder anderen Azubi-Projekten pusht ihr euch gegenseitig - vielleicht sogar zu einem Praktikum im Ausland?

Kein Tag ist wie der andere

Doch unser Team besteht nicht allein aus Ärzten und Pflegekräften. So gehört zu jeder der neun Kliniken eine Ambulanz, in unseren 12 OP-Sälen werden täglich Operationen durchgeführt, unsere Klinikapotheke liefert Medikamente und die IT-Abteilung stellt die Funktion der IT-Systeme sicher. Diese und weitere Bereiche lernst du kennen, wenn du Teil des Teams wirst.

Beschreibung

Das Team unserer IT-Abteilung bietet jeweils zum 1. September (Wintersemester) im Verbund mit der HS Emden Leer (B.Sc.) ein praxisintegrierendes Studium der Informatik. Das 15-köpfige Team betreut ca. 2.300 Anwender*, unter anderem aus der Ammerland-Klinik und dem Bundeswehrkrankenhaus. Dies umfasst 1.200 Windows-Clients, 200 mobile Clients sowie 400 virtuelle Server (Linux und Windows).

Voraussetzungen

  • Du besitzt die allgemeine Hochschulreife, die (fachgebundene) Fachhochschulreife oder eine ähnliche Qualifikation.
  • Du interessierst dich leidenschaftlich für das Thema Informatik, insbesondere für die Themen Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
  • Du bringst eine selbständige Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und ein logisches Denkvermögen mit und bist ein Teamplayer

Informationen über das Studium

Studienrichtung: Informatik, IT

Ammerland-Klinik GmbH

Lange Straße 38
26655 Westerstede

Web: www.ammerland-klinik.de/ausbildung

Rückfragen rund um die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Birgit Paesch | Pflegedirektorin der Ammerland-Klinik
Tel. 04488 50-4805
E-Mail: birgit.paesch@ammerland-klinik.de

Rückfragen zu den anderen Ausbildungsberufen
Susanne Jaros | Leiterin Personalmanagement der Ammerland-Klinik
Tel. 04488 50-3675
E-Mail: susanne.jaros@ammerland-klinik.de