Gemeinsam für Gesundheit

Getreu diesem Gedanken versorgt die Ammerland-Klinik in Westerstede jährlich über 80.000 Patienten. Mit ca. 1.500 Mitarbeitenden und 145 Azubis ist die Ammerland-Klinik einer der größten Arbeitgeber im Ammerland. Als Azubi profitierst du von den abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten in unserem eingespielten Team und darfst früh Verantwortung übernehmen. Egal, ob du dich für eine kaufmännische oder handwerkliche Tätigkeit interessierst oder im pflegerischen Bereich tätig sein möchtest, bei unseren 12 Ausbildungsberufen ist sicher etwas dabei!

Pflege ist für uns eine Herzensangelegenheit

Falls du dich für eine Pflegeausbildung entscheidest, lernst du die Theorie mit dem Pflegenachwuchs der Karl-Jaspers-Klinik in unserem hauseigenen Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe. In Exkursionen, der Schülerstation oder anderen Azubi-Projekten pusht ihr euch gegenseitig - vielleicht sogar zu einem Praktikum im Ausland?

Kein Tag ist wie der andere

Doch unser Team besteht nicht allein aus Ärzten und Pflegekräften. So gehört zu jeder der neun Kliniken eine Ambulanz, in unseren 12 OP-Sälen werden täglich Operationen durchgeführt, unsere Klinikapotheke liefert Medikamente und die IT-Abteilung stellt die Funktion der IT-Systeme sicher. Diese und weitere Bereiche lernst du kennen, wenn du Teil des Teams wirst.

Beschreibung

Als Medizinische Fachangestellte* bist du für die Organisation und den reibungslosen Ablauf von Behandlungen in unseren Ambulanzen verantwortlich. Zu fast jeder unserer Fachabteilungen (u. a. Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kardiologie, Frauenklinik, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Urologie, Innere Medizin, Neurologie) gehört auch eine Ambulanz, in der die ambulanten Patienten* versorgt werden.

In der Anmeldung nehmen MFAs* unsere Patienten* in Empfang, erstellen Abrechnungen und schreiben Überweisungen. Neben diesen verwalterischen Tätigkeiten führen sie als Assistenz des Arztes auch Untersuchungen durch, nehmen Blut ab, versorgen Wunden, führen Infusionen durch und messen den Blutdruck. In einigen Ambulanzen übernehmen sie auch die OP-Vorbereitung und ebenso die Assistenz bei Operationen.

Als Medizinische Fachangestellte übernimmst du unter anderem folgende Aufgaben

  • Terminierung, Empfang und telefonische Betreuung unserer ambulanten und stationären Patienten*
  • Bearbeitung des Posteingangs/-ausgangs
  • Digitale Pflege von Patientenakten
  • Durchführung von Blutentnahmen und Injektionen
  • Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen unter Anleitung und ­Aufsicht eines Arztes*
  • Wundversorgung
  • Funktionsprüfungen, z. B. EKG, Dopplerdruckmessung
  • Handeln bei Not- und Zwischenfällen

Voraussetzungen

  • mindestens Realschulabschluss (Sekundarabschluss I)
  • kommunikative Fähigkeiten, ­Empathie
  • Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Gesundheit

Ammerland-Klinik GmbH

Lange Straße 38
26655 Westerstede

Web: www.ammerland-klinik.de/ausbildung

Rückfragen rund um die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Birgit Paesch | Pflegedirektorin der Ammerland-Klinik
Tel. 04488 50-4805
E-Mail: birgit.paesch@ammerland-klinik.de

Rückfragen zu den anderen Ausbildungsberufen
Susanne Jaros | Leiterin Personalmanagement der Ammerland-Klinik
Tel. 04488 50-3675
E-Mail: susanne.jaros@ammerland-klinik.de


per Chat bewerben