Gemeinsam für Gesundheit

Getreu diesem Gedanken versorgt die Ammerland-Klinik in Westerstede jährlich über 80.000 Patienten. Mit ca. 1.500 Mitarbeitenden und 145 Azubis ist die Ammerland-Klinik einer der größten Arbeitgeber im Ammerland. Als Azubi profitierst du von den abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten in unserem eingespielten Team und darfst früh Verantwortung übernehmen. Egal, ob du dich für eine kaufmännische oder handwerkliche Tätigkeit interessierst oder im pflegerischen Bereich tätig sein möchtest, bei unseren 12 Ausbildungsberufen ist sicher etwas dabei!

Pflege ist für uns eine Herzensangelegenheit

Falls du dich für eine Pflegeausbildung entscheidest, lernst du die Theorie mit dem Pflegenachwuchs der Karl-Jaspers-Klinik in unserem hauseigenen Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe. In Exkursionen, der Schülerstation oder anderen Azubi-Projekten pusht ihr euch gegenseitig - vielleicht sogar zu einem Praktikum im Ausland?

Kein Tag ist wie der andere

Doch unser Team besteht nicht allein aus Ärzten und Pflegekräften. So gehört zu jeder der neun Kliniken eine Ambulanz, in unseren 12 OP-Sälen werden täglich Operationen durchgeführt, unsere Klinikapotheke liefert Medikamente und die IT-Abteilung stellt die Funktion der IT-Systeme sicher. Diese und weitere Bereiche lernst du kennen, wenn du Teil des Teams wirst.

Beschreibung

Geräusche vom Hacken, Braten und Geschirrklappern: Dein Reich ist die Küche!

Innerhalb deiner Ausbildung erlernst du das Kochhandwerk. Du verwöhnst gemeinsam mit unserem Küchen-Team unsere Patienten und die Mitarbeiter des Klinikzentrums mit qualitätsvollen Gerichten. Du profitierst von der außergewöhnlichen Produkt- und Speisenvielfalt und den vielseitigen Aufgaben in unserer Großküche. Unsere Küche wurde 2020 komplett renoviert, sodass du dein Handwerk an modernsten Geräten und neuester Technik erlernst.

Als Koch lernst du in unserer Zentralküche

  • Die Grundzubereitungsarten sowie moderne Gartechniken unter Einhaltung höchster hygienischer Standards
  • Die Abläufe in einer Großküche
  • Mit Nahrungsmitteln umzugehen und Geräte sowie Maschinen einzusetzen
  • Gerichte zu planen, zu kalkulieren, einzukaufen, Waren zu verwalten und Vorrat zu halten
  • Die Arbeit in einzelne Schritte einzuteilen
  • Menüs zu gestalten und Buffets auszurichten
  • Den Service: mit Gästen umzugehen, zu beraten, zu werben und zu verkaufen
  • Im Büro zu organisieren und mit Lieferanten und Kollegen zu kommunizieren
  • Hygienevorschriften, Umwelt- und Arbeitsschutz einzuhalten

Voraussetzungen

  • Guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • Freude an der Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind für uns selbstverständlich
  • Bereitschaft zur Wochenendarbeit

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Dienstleistung

Ammerland-Klinik GmbH

Lange Straße 38
26655 Westerstede

Web: www.ammerland-klinik.de/ausbildung

Rückfragen rund um die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Birgit Paesch | Pflegedirektorin der Ammerland-Klinik
Tel. 04488 50-4805
E-Mail: birgit.paesch@ammerland-klinik.de

Rückfragen zu den anderen Ausbildungsberufen
Susanne Jaros | Leiterin Personalmanagement der Ammerland-Klinik
Tel. 04488 50-3675
E-Mail: susanne.jaros@ammerland-klinik.de


per Chat bewerben