Deine Ausbildung. Dein Impact.
Die AWO Nordhessen zählt mit rund 3.000 Mitarbeitenden zu den größten sozialen Arbeitgebern in Nord- und Osthessen. Wir bieten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in der Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und begleiten junge Menschen in fünf Bildungsstätten für Pflegeberufe sowie einem eigenen Fortbildungsinstitut auf ihrem Weg in eine sinnvolle berufliche Zukunft.
An über 30 Standorten engagieren wir uns in der Altenhilfe – von Pflegeheimen über ambulante Pflege bis zu Tages- und Kurzzeitpflege und betreutem Wohnen. Dabei legen wir Wert auf Alltagsunterstützung, Selbstständigkeit und eine kompetente Beratung in allen Lebenssituationen.
Zusätzlich fördern wir Kinder und Jugendliche in unseren Kitas und Jugendhilfeeinrichtungen. Unser Fokus liegt auf Begegnung, Unterstützung und Verantwortung füreinander – unabhängig vom Alter.
Engagement und Teilhabe sind uns wichtig: Unser Bezirksverband unterstützt ehrenamtliche Arbeit und sozialpolitische Projekte und gestaltet gemeinsam mit acht Kreisverbänden das soziale Miteinander in Nordhessen aktiv mit.
Beschreibung
Als Altenpflegehelfer*in betreust und pflegst Du hilfsbedürftige ältere Menschen. Du unterstützt diese bei der Alltagsbewältigung, berätst sie, motivierst sie zu sinnvoller Beschäftigung und übernimmst pflegerisch-medizinische wie auch planende und verwaltende Aufgaben.
Du lernst...
- Wie Du den Pflegealltag meisterst: Du wirst von erfahrenen Pflegefachkräften angeleitet und lernst, den Alltag älterer Menschen verantwortungsvoll zu gestalten – von der Grund- bis zur Behandlungspflege.
- Wie Du moderne Pflege gestaltest: Du erfährst, wie Du eigenverantwortlich die bestmögliche Pflege sicherstellst und wie professionelle Pflegedokumentation funktioniert.
- Wie Du Beziehungen in der Pflege aufbaust: Du lernst, wie Du einfühlsam und professionell auf die Bedürfnisse und Nöte pflegebedürftiger Menschen eingehst.
Deine Einsatzorte
- in Pflegeheimen
- bei ambulanten Pflegediensten
- in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern
- in Hospizen
- in Pflege- und Rehabilitationskliniken
- in Privathaushalten
Mehr dazu findest du hier.
Voraussetzungen
Das bringst Du mit
Zunächst einmal Freude daran, anderen zu helfen, Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen, Empathie, eine gute körperliche Konstitution, hohe Belastbarkeit, Geduld, Einfühlungsvermögen und Flexibilität. Außerdem benötigst Du:
- Einen Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss
- und ein Gesundheitszeugnis (darf nicht älter als drei Monate sein)
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Azubi-Ticket
- Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung
- Top Vergütung
- Kooperation Kulturpunkt
- Zuschuss Kinderbetreuung
- Kooperation Fitnessstudio "Fit & Fun"
- Übernahmeprämie für Azubis
- Mehr Infos zu den Benefits: https://karriere.awo-nordhessen.de/ausbildung/#c846
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V. | AWO Nordhessen
Wilhelmshöher Allee 32 A
34117 Kassel
karriere.awo-nordhessen.de/ausbildung