Deine Energie hätten wir gern!

Wir suchen Veränderertypen, Menschen, die aktiv und gewissenhaft die Zukunft lenken und mit innovativen Ideen und Leidenschaft etwas bewegen. Menschen, die sich als Teamplayer auszeichnen und sich mit viel Engagement für die Sicherung der Energie für Europa in den verschiedenen Bereichen einsetzen.

Ein Blick in unsere Ausbildungsclips?

https://www.youtube.com/watch?v=-NbgjJzNtwQ&list=PLQuu8xcy4RZTJFO1UJH9Ve1aE5jUsoS98

Fragen rund um die Ausbildung bei RWE? Nutze unseren Live-Chat!

https://www.rwe-ausbildung.com/

Beschreibung

Handwerkliches Können und Energie gesucht

Wenn dir deine Leute sagen, du sollst mal langsam machen, und du denkst dir so: Lass stecken, ich stehe eigentlich gerne unter Strom?!

Dann schau dir mal unsere vielen Ausbildungsberufe aus dem Bereich Elektronik und Elektrotechnik an. Einer unserer absoluten Favorites:

Der Elektroniker für Betriebstechnik d/w/m. Hier kannst du deine Nase in Anlagen und Geräte stecken, an die eigentlich nur echte Profis dürfen.

  • Willkommen im Club der Elektroniker:innen – und viel Spaß beim Montieren, Installieren, Einrichten, Programmieren, Warten, Überwachen, Verlegen, Reparieren, Konfigurieren, Prüfen....sollen wir weiter aufzählen?
  • Du bekommst Einblicke in die verschiedenen Geschäftsfelder des Konzerns im Rahmen von Kennenlerntagen bis hin zu Kurzeinsätzen – auch in der erneuerbaren Energieerzeugung.
  • Du lernst von richtigen Expert:innen, wie unsere vielfältigen Bauteile und hochmodernen technischen Anlagen fachgerecht gewartet werden und trägst damit zur Versorgungssicherheit bei.
  • Du verlegst Leitungen und Anschlüsse und richtest Steuerungssysteme ein. Bei Störungen im System bist du erst zufrieden, wenn alle Fehler gefunden und die Funktionen wiederhergestellt sind.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung: Zwischen 1.292€ und 1.596€, je nach Ausbildungsjahr

Mehr Qualität 

  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Kostenlose Fahrsicherheitstrainings
  • Kostenlose Erste Hilfe Grundausbildung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Auslandsaufenthalte

 Mehr Team

  • Team-Einführungswoche
  • Betriebssportgruppen
  • Ehrenamtliche Aktionen

Mehr Benefits

  • Vergünstigtes Kantinenessen
  • Cafeteria
  • Werksärztliche Praxen
  • Seminare zur Vermeidung von Sucht und Drogen sowie zur gesunden Ernährung

Voraussetzungen

  • mind. Berufsreife ab Klasse 9 bzw. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • In Mathe und Physik will die Klasse freiwillig deine Hausaufgaben abschreiben.
  • Du liebst neue Gadgets und Funktionen von Elektronik und E-Geräten.
  • Nach der zehnten Klasse willst du den Schulalltag endlich gegen richtige Arbeit tauschen.

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

RWE Power AG

Web: www.rwe.com/ausbildung
Folge uns auf Instagram und Facebook.