Deine Energie hätten wir gern!

Wir suchen Veränderertypen, Menschen, die aktiv und gewissenhaft die Zukunft lenken und mit innovativen Ideen und Leidenschaft etwas bewegen. Menschen, die sich als Teamplayer auszeichnen und sich mit viel Engagement für die Sicherung der Energie für Europa in den verschiedenen Bereichen einsetzen.

Ein Blick in unsere Ausbildungsclips?

https://www.youtube.com/watch?v=-NbgjJzNtwQ&list=PLQuu8xcy4RZTJFO1UJH9Ve1aE5jUsoS98

Fragen rund um die Ausbildung bei RWE? Nutze unseren Live-Chat!

https://www.rwe-ausbildung.com/

Beschreibung

Helle Köpfe, die wollen, dass sich was dreht, gesucht

Wenn du in einer Doku oder unterwegs große Maschinen, automatisierte Anlagen oder passgenaue Konstruktionen siehst, denkst du dir:

Geil, aber wo kann man sowas von Grund auf lernen?

Hier – bei RWE! In den Werkstätten und Betrieben des Rheinischen Reviers werden viele Bauteile für Maschinen selbst hergestellt. Die Fachleute, die auf den Hundertstelmillimeter genau manuell oder maschinell Teile anfertigen, nennt man Zerspanungsmechaniker:innen.

  • In der Werkstatt hast du mit kantigen Bauteilen zu tun.
  • Bohrungen und Aussparungen müssen sehr präzise gesetzt werden, damit die spätere Gesamtkonstruktion funktioniert.
  • Hauptsächlich Metalle und vereinzelt auch Kunststoffe liegen bei dir auf dem Tisch.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung: Zwischen 1.292€ und 1.596€, je nach Ausbildungsjahr

Mehr Qualität 

  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Kostenlose Fahrsicherheitstrainings
  • Kostenlose Erste Hilfe Grundausbildung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Auslandsaufenthalte

 Mehr Team

  • Team-Einführungswoche
  • Betriebssportgruppen
  • Ehrenamtliche Aktionen

Mehr Benefits

  • Vergünstigtes Kantinenessen
  • Cafeteria
  • Werksärztliche Praxen
  • Seminare zur Vermeidung von Sucht und Drogen sowie zur gesunden Ernährung

Voraussetzungen

  • mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Du stehst auf die Atmosphäre und das Equipment in Werkstätten.
  • Wenn es irgendwo etwas zum Heimwerken gibt, bist du recht schnell zur Stelle.
  • Du kannst konzentriert und präzise Aufgaben erledigen und wenn du etwas nicht verstehst, fragst du lieber noch einmal nach.

Informationen über den Beruf

Berufsfelder: Metall, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Technik, Technologiefelder

RWE Power AG

Web: www.rwe.com/ausbildung
Folge uns auf Instagram und Facebook.