Tatendrang, Motivation, hohe Ansprüche – RWE liebt echte Energiebündel

Wenn du eins bist, passt du perfekt zu uns! Bei uns hat deine Energie eine sichere Zukunft!

Du weißt schon genau, was du nach der Schule machen möchtest? Oder du bist dir noch unsicher und möchtest das Berufsleben kennenlernen? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den Einstieg in das #TeamRWE zu gestalten. Informiere dich hier und finde deinen passenden Platz!

Ein Blick in unsere Ausbildungsclips?

Beschreibung

Komm in unsere Heavy Metal Band

Heavy Metal mal anders – kaum ein Konzern in NRW bildet so viele (und erfolgreiche!) Industriemechaniker:innen aus wie RWE im Rheinischen Revier, in Essen und an weiteren Standorten des Unternehmens.

Schon nach Abschluss der zehnten Klasse kannst du bei uns durchstarten und nach dreieinhalb Jahren Ausbildung stehen dir hier viele Türen offen.

  • Industriemechaniker:innen rechnen, planen, bauen, zerlegen, reparieren, schmieren, testen und prüfen Anlagen, ohne die bei RWE keine Stromerzeugung möglich wäre.
  • Dein Team und du montiert technische Systeme, rüstet Maschinen um, setzt Anlagen auf den neuesten Stand und überprüft deren Steuerungstechnik.
  • Du lernst außerdem, mit pneumatischen und hydraulischen Steuerungen umzugehen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Wann du durchstarten kannst? Direkt nach den Sommerferien.
Ausbildungsvergütung: Zwischen 1.292€ und 1.596€, je nach Ausbildungsjahr

Mehr Qualität 

  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Kostenlose Fahrsicherheitstrainings
  • Kostenlose Erste Hilfe Grundausbildung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Auslandsaufenthalte

 Mehr Team

  • Team-Einführungswoche
  • Betriebssportgruppen
  • Ehrenamtliche Aktionen

Mehr Benefits

  • Vergünstigtes Kantinenessen
  • Cafeteria
  • Werksärztliche Praxen
  • Seminare zur Vermeidung von Sucht und Drogen sowie zur gesunden Ernährung

Voraussetzungen

  • mind. Berufsreife ab Klasse 9 bzw. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Bei dir darf es gerne etwas lauter, etwas dreckiger und etwas kantiger zugehen.
  • Du hast handwerkliches Geschick, physikalisches Verständnis und stehst auf gutes Werkzeug.
  • Dich interessieren große Maschinen, Industrieanlagen und technische Systeme.

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

RWE Power AG

Web: www.rwe.com/ausbildung
Folge uns auf Instagram und Facebook.