WIR SIND EIN BUNTER HAUFEN
Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber.
Meine Perspektive? Eine sichere Zukunft. Deine Chance bei der Stadt Gelsenkirchen.
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Stadt Gelsenkirchen? Eine gute Wahl!
Als moderne Kommunalverwaltung sind wir ein leistungsstarker Dienstleister für rund 270.000 Menschen. Wir sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in vielen verschiedenen Lebenslagen: Wir stellen Ausweise aus, entwickeln Stadtgebiete oder Beratungs- und Förderangebote. Als Stadt verwalten wir nicht nur, sondern gestalten. Schließlich arbeiten wir täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen sich wohl fühlen können.
Beschreibung
Mehr als nur ein Blick hinter die Bühne!
In der dreijährigen Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik wirst du im Verbund mit der Musiktheater im Revier GmbH, der Emschertainment GmbH (mit KAUE und Emscher-Lippe-Halle bzw. Sport-Paradies) sowie der Stage Systems Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG ausgebildet.
Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du in der weit gefächerten Veranstaltungsbranche tätig. Ob Messe, Konzert oder Theateraufführung: Für das Gelingen von Veranstaltungen sind viele Fachleute gefragt. Eine wichtige Gruppe von ihnen sind die Fachkräfte für Veranstaltungstechnik - sie planen, organisieren und realisieren Veranstaltungen. Zu deinen Arbeitsmitteln gehören sowohl die normalen Werkzeuge für Aufbau-, Abbau- und Montagetätigkeiten (Hammer, Schraubenschlüssel etc.) als auch besondere technische Geräte, z. B. Mischpulte für Ton und Licht, visuelle und akustische Effektgeräte etc.
In allen drei Ausbildungsjahren erfolgt die praktische Ausbildung abschnittsweise in den o.a. Unternehmen (Einzelheiten hierzu regelt der spätere Ausbildungsplan) und die berufsbegleitende schulische Ausbildung am Berufskolleg Gladbeck. Deine schulische Ausbildung am Berufskolleg umfasst vor allem berufsspezifische Unterrichtsfächer und Lernfelder wie
z. B. Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation, Kundenberatung und Auftragsbearbeitung, Veranstaltungen planen und durchführen sowie veranstaltungstechnische Konstruktionen planen und einrichten etc.
Ausbildungsverlauf:
- Blockunterricht am Berufskolleg Gladbeck
- Praktische Einsätze in den verschiedenen Unternehmen
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife (bzw. eine höhere schulische Qualifikation)
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
- Keine Vorstrafen
- Gesundheitliche Eignung
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungs- und Studienangebot
Stadt Gelsenkirchen
Gabelsbergerstr. 17
45879 Gelsenkirchen
0209 169-6744
ausbildung@gelsenkirchen.de
www.gelsenkirchen.de/ausbildung
Wir sind ein bunter Haufen
Du suchst echte Vielfalt? Dann bist du bei der Stadt Gelsenkirchen genau richtig! Wir sind ein bunter Haufen – überzeug dich selbst und werde ein Teil davon!