WIR SIND EIN BUNTER HAUFEN
Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber.
Meine Perspektive? Eine sichere Zukunft. Deine Chance bei der Stadt Gelsenkirchen.
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Stadt Gelsenkirchen? Eine gute Wahl!
Als moderne Kommunalverwaltung sind wir ein leistungsstarker Dienstleister für rund 270.000 Menschen. Wir sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in vielen verschiedenen Lebenslagen: Wir stellen Ausweise aus, entwickeln Stadtgebiete oder Beratungs- und Förderangebote. Als Stadt verwalten wir nicht nur, sondern gestalten. Schließlich arbeiten wir täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen sich wohl fühlen können.
Beschreibung
Du möchtest Straßen, Fahrrad- oder Fußgängerwege reparieren und dazu beitragen, dass die Stadt Gelsenkirchen eine funktionierende Infrastruktur hat? Dann bewirb dich bei der Stadt Gelsenkirchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026!
Als Straßenbauer/in bist du dafür verantwortlich, den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen herzustellen und die unterschiedlichen Verkehrswege im Stadtgebiet instand zu halten. Während deiner dreijährigen Ausbildung erhältst du vielfältige Einblicke in den Aufgabenbereich des Referates Verkehr bei der Stadtverwaltung Gelsenkirchen und wirst zu einem wichtigen Teil für die städtische Infrastruktur.
Die Ausbildung als Straßenbauer/in ist in theoretische und praktische Abschnitte gegliedert. Während dir in der Praxis grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse, wie z. B. Baustellensicherungen nahegebracht werden, wirst du auch an über- und außerbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Oberhausen teilnehmen. Hier wirst du in mehreren Abschnitten weitere wichtige Fähigkeiten, wie z. B. Pflasterarbeiten erlernen. Da uns deine Gesundheit sehr wichtig ist und wir uns an gesetzliche Regelungen zur Arbeitssicherheit halten, wirst du immer eine entsprechende Schutzkleidung wie Handschuhe, Schutzhelm, Ohrenschützer und Sicherheitsschuhe tragen.
Ausbildungsverlauf:
- Theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte
- Berufsbezogener Blockunterricht am Berufskolleg für Technik und Gestaltung in Gelsenkirchen
- Überbetriebliche Unterweisungen am Ausbildungszentrum in Oberhausen
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (oder eine höhere schulische Qualifikation)
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
- Keine Vorstrafen
- Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)
Unser Ausbildungs- und Studienangebot
Stadt Gelsenkirchen
Gabelsbergerstr. 17
45879 Gelsenkirchen
0209 169-6744
ausbildung@gelsenkirchen.de
www.gelsenkirchen.de/ausbildung
Wir sind ein bunter Haufen
Du suchst echte Vielfalt? Dann bist du bei der Stadt Gelsenkirchen genau richtig! Wir sind ein bunter Haufen – überzeug dich selbst und werde ein Teil davon!