WIR SIND EIN BUNTER HAUFEN
Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber.
Meine Perspektive? Eine sichere Zukunft. Deine Chance bei der Stadt Gelsenkirchen.
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Stadt Gelsenkirchen? Eine gute Wahl!
Als moderne Kommunalverwaltung sind wir ein leistungsstarker Dienstleister für rund 270.000 Menschen. Wir sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in vielen verschiedenen Lebenslagen: Wir stellen Ausweise aus, entwickeln Stadtgebiete oder Beratungs- und Förderangebote. Als Stadt verwalten wir nicht nur, sondern gestalten. Schließlich arbeiten wir täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen sich wohl fühlen können.
Beschreibung
Du möchtest nicht nur im Büro arbeiten und dein Traumberuf soll es dir ermöglichen sowohl drinnen als auch draußen zu arbeiten? Du hast Interesse an mathematischen Themenfeldern? Dann bewirb dich jetzt bei der Stadt Gelsenkirchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026!
Als Vermessungstechnikerin bzw. als Vermessungstechniker bist du Spezialist für die Erfassung und Visualisierung von Geodaten, d. h. deine Arbeit findet sowohl im Außendienst als auch im Innendienst statt. Typische Aufgaben, die dich im Außendienst erwarten, sind z. B. die Übertragung von Geodaten in die Örtlichkeit oder die Ingenieursvermessung zur Bauwerksüberwachung. Schon während der Ausbildung wirst du mit modernen Messgeräten wie GPS-Vermessungssystemen, Vermessungstachymetern, Laser-Trackern oder Hexakoptern mit Luftbildkameras im Freien unterwegs sein und mit deinem Messtrupp Messdaten überprüfen und ergänzen. Während des Außendienstes wirst du auch unter schwierigen Bedingungen – wie etwa im Straßenverkehr – unterwegs sein.
Im Innendienst verarbeitest du die gemessenen Daten und Werte und pflegst diese in Geoinformationssysteme ein. Durch deine Arbeit in der dreijährigen Ausbildung sind die Karten für die Stadt Gelsenkirchen immer auf dem neusten Stand.
Ausbildungsverlauf:
- Ein bis zwei Berufsschultage am Max-Born-Berufskolleg Recklinghausen
- Praktische Einsätze in den verschiedenen Abteilungen des Referates Vermessung und Kataster
- Option während der Ausbildung in das Studium Bachelor of Engineering - Vermessung zu wechseln (Hochschulzugangsberechtigung muss vorliegen)
Voraussetzungen
- Fachoberschulreife (bzw. eine höhere schulische Qualifikation)
- Gute bis sehr gute mathematische Kenntnisse
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
- Keine Vorstrafen
- Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungs- und Studienangebot
Stadt Gelsenkirchen
Gabelsbergerstr. 17
45879 Gelsenkirchen
0209 169-6744
ausbildung@gelsenkirchen.de
www.gelsenkirchen.de/ausbildung
Wir sind ein bunter Haufen
Du suchst echte Vielfalt? Dann bist du bei der Stadt Gelsenkirchen genau richtig! Wir sind ein bunter Haufen – überzeug dich selbst und werde ein Teil davon!