WIR SIND EIN BUNTER HAUFEN
Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber.
Meine Perspektive? Eine sichere Zukunft. Deine Chance bei der Stadt Gelsenkirchen.
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Stadt Gelsenkirchen? Eine gute Wahl!
Als moderne Kommunalverwaltung sind wir ein leistungsstarker Dienstleister für rund 270.000 Menschen. Wir sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in vielen verschiedenen Lebenslagen: Wir stellen Ausweise aus, entwickeln Stadtgebiete oder Beratungs- und Förderangebote. Als Stadt verwalten wir nicht nur, sondern gestalten. Schließlich arbeiten wir täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen sich wohl fühlen können.
Beschreibung
Als Technische Systemplanerin bzw. Technischer Systemplaner arbeitest du überwiegend für Konstrukteure bzw. Ingenieure und setzt deren Vorgaben (z.B. Entwurfsskizzen, Beschreibungen etc.) in maßstabsgerechte Zeichnungen um.
Der Arbeitsbereich ist dabei sehr vielfältig: Er reicht von der Zeichnung eines neu zu konstruierenden Objektes bis hin zu Detailzeichnungen - also der Zeichnung eines bestimmten vergrößerten Ausschnittes einer anderen Zeichnung. Die Zeichnungen dienen in erster Linie dazu, Informationen über Funktion, Form, Größe und Beschaffenheit eines Objektes zu geben.
Oft musst du die Objekte zunächst im zusammengebauten Zustand zeichnen, um die Funktion und das Zusammenspiel der einzelnen Teile darzustellen. Die Darstellung erfolgt üblicherweise in verschiedenen Ansichten und gedachten Schnittebenen (also z. B. Ansicht von oben, von unten, Ansicht eines Vertikalschnitts durch das Objekt), um alle wichtigen Details sichtbar zu machen. Zusätzlich sind dann auch die Einzelteile des Objektes darzustellen, versehen mit Angaben über Maße, Material usw. Die entsprechenden Angaben werden zum Teil vom Konstrukteur vorgegeben, zum Teil müssen sie aber auch von dir selbst ermittelt werden.
Zu deinen klassischen Arbeitsmitteln gehören Dinge wie Zeichenbrett bzw. Zeichenmaschine oder Schablonen, aber immer mehr auch der PC. Als Technische Systemplanerin bzw. Technischer Systemplaner musst du daher nicht nur den Umgang mit den Zeichengeräten gut beherrschen, sondern auch über fundierte Kenntnisse in der Anwendung entsprechender CAD-Software (CAD = Computer Aided Design) verfügen.
Ausbildungsverlauf:
- Ein bis zwei Berufsschultage am Max-Born-Berufskolleg Recklinghausen
- Praktische Einsätze in den verschiedenen Abteilungen des Referates Hochbau und Liegenschaften
Voraussetzungen
- Fachoberschulreife (bzw. eine höhere schulische Qualifikation)
- Gute bis sehr gute mathematische Kenntnisse
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
- Keine Vorstrafen
- Gesundheitliche Eignung
Informationen über den Beruf
Unser Ausbildungs- und Studienangebot
Stadt Gelsenkirchen
Gabelsbergerstr. 17
45879 Gelsenkirchen
0209 169-6744
ausbildung@gelsenkirchen.de
www.gelsenkirchen.de/ausbildung
Wir sind ein bunter Haufen
Du suchst echte Vielfalt? Dann bist du bei der Stadt Gelsenkirchen genau richtig! Wir sind ein bunter Haufen – überzeug dich selbst und werde ein Teil davon!