
Fühle dich berufen!
Wir machen fremde Zimmerbucher zu willkommenen Gästen. Diese sollen sich bei uns so wohlfühlen, dass sie liebend gerne wieder zu uns kommen
oder länger bei uns bleiben wollen. Das erreichen wir ausschließlich mit einem Team von engagierten, hingebungsvollen und freundlichen Mitarbeitern. Sie stellen unsere Gäste in den Mittelpunkt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Beschreibung
Hotelfachleute sind Allrounder, die die Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen eines Hotels beherrschen. Kernaufgabe sind Reservierung und Empfang. Auch im Bereich Food & Beverage (Service und Küche), im Housekeeping (Gestaltung und Pflege von Zimmern), in Warenwirtschaft und Marketing werden Hofas gründlich ausgebildet. So überblicken sie die Schnittstellen zwischen den Abteilungen und sorgen dafür, dass die Qualität überall stimmt und die Räder reibungslos ineinandergreifen. Die professionelle Kommunikation mit den Gästen zieht sich wie ein roter Faden durch alle Tätigkeiten – im persönlichen Verkaufs- oder Beratungsgespräch, am Check-in wie auch über digitale Kanäle. So sind Hotelfachmänner und Hotelfachfrauen Seele, Herz und Hirn des Hotels.
Key Facts
- Die Ausbildung zum Hotelfachmann und zur Hotelfachfrau dauert planmäßig drei Jahre. Sie kann unter Umständen verkürzt werden.
- Es ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben.
- Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule (Blockunterricht oder 1-2 Tage pro Woche) statt.
- Kostenfreie Verpflegung (Essen & Getränke) während der Arbeitszeit
- Die Uniform wird gestellt und kostenfrei gereinigt
- Hausinterne & vielseitige Schulungen
- Jährliche ausbildungsorientierte Weiterbildungsfahrten
Ausbildungsinhalte
- Umgang mit Gästen und Gestaltung des Gasterlebnisses
- Organisation des Empfangs- und Reservierungsbereichs
- Verkauf von Übernachtungen und Dienstleistungen
- Umsetzung des betrieblichen Channel- und Revenue-Managements
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Planung, Durchführung und Kontrolle des Housekeepings
- Servieren von Speisen und Getränken, Aufgaben im Food & Beverage-Management
- Anleitung und Führung von Mitarbeitenden
- Schnittstellenmanagement