Fühle dich berufen!

Wir machen fremde Zimmerbucher zu willkommenen Gästen. Diese sollen sich bei uns so wohlfühlen, dass sie liebend gerne wieder zu uns kommen
oder länger bei uns bleiben wollen. Das erreichen wir ausschließlich mit einem Team von engagierten, hingebungsvollen und freundlichen Mitarbeitern. Sie stellen unsere Gäste in den Mittelpunkt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Beschreibung

Als Kaufleute für Hotelmanagement sind Sie die Steuermänner bzw. Steuerfrauen im Hotel. Sie erlernen das komplette Hotel-Einmaleins: Reservierung und Empfang, Food & Beverage (Service und Küche), Housekeeping sowie Warenwirtschaft. Ziel ist, sie auf eine spätere Tätigkeit in der Verwaltung und Steuerung eines Hotels vorzubereiten. Kennzahlen spielen dabei eine wichtige Rolle. Deshalb liegt der Fokus im dritten Ausbildungsjahr auf Prozesssteuerung und Controlling. Kaufmänner und Kauffrauen für Hotelmanagement steuern den Vertrieb. Sie planen Marketingmaßnahmen und Personalprozesse und garantieren reibungslose Abläufe.

Key Facts:

  • Die Ausbildung zum Kaufmann und zur Kauffrau für Hotelmanagement dauert planmäßig drei Jahre. Sie kann unter Umständen verkürzt werden.
  • Es ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben.  
  • Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule (Blockunterricht oder 1-2 Tage pro Woche) statt.
  • In den ersten beiden Jahren ist die Ausbildung identisch mit der des Hotelfachmanns / der Hotelfachfrau. Im dritten Jahr liegt der Fokus auf den kaufmännischen, verwaltenden und analytischen Aspekten.
  • Kostenfreie Verpflegung (Essen & Getränke) während der Arbeitszeit
  • Die Uniform wird gestellt und kostenfrei gereinigt
  • Hausinterne & vielseitige Schulungen
  • Jährliche ausbildungsorientierte Weiterbildungsfahrten

Ausbildungsinhalte

  • Organisation des Empfangs- und Reservierungsbereichs
  • Verkauf von Übernachtungen und Dienstleistungen
  • Planung und Analyse des Channel- und Revenue-Managements
  • Preiskalkulation
  • Auswertung von Kennzahlen
  • Organisation und Kalkulation von Veranstaltungen
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Entwicklung und Einsatz von Marketingstrategien
  • Prozesssteuerung und -optimierung
  • Planung und Umsetzung von Arbeits- und Personalprozessen
  • Umgang mit Gästen und Gestaltung des Gasterlebnisses 

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Hotel Fulda Mitte

Lindenstrasse 45
36037 Fulda

Web: www.hotel-fulda-mitte.de


 
per Chat bewerben